Die Fahrerbesatzung des Sorg Rennsport BMW M235i im Fruit2Go Design für die diesjährige VLN-Saison steht fest.

Sorg Rennsport hat die Fahrerbesatzung des BMW M235i im bunten Design des Getränkeherstellers Fruit2Go bekannt gegeben. Der BMW wird im BMW M235i Racing Cup, einer eigenen Cup-Klasse innerhalb des VLN-Feldes an den Start gehen. Dank der farbenfrohen Beklebung wird der BMW im Feld der VLN wieder ein besonderer Augenschmaus sein.

Philip Schauerte wird den 333 PS starken Wagen gemeinsam mit Mark Benz sowie Christian Andreas Franz steuern.

Foto: Sorg Rennsport Facebook

Schauerte (links im Bild) hat bereits viel Erfahrung auf der Nürburgring-Nordschleife gesammelt. Die letzten Jahre fuhr er meistens in einem Opel Astra OPC Cup Fahrzeug in der legendären Grünen Hölle. Doch auch sein neuen Fahrzeug, der BMW M235i, ist für Schauerte kein unbekanntes Auto – am Ende der letztjährigen Saison fuhr er für Ehret Motorsport mit dem Wagen in der VLN. Dazu fuhr er auch unter anderem bereits mit einem V4 BMW sowie einem Renault Clio in der Serie.

Mark Benz war in der abgelaufenen Saison für priconracing am Start – für die Mannschaft fuhr er einen BMW E90 aus der V4. Dazu fuhr er auch schon mit dem BMW M235i in der VLN – somit ist sein diesjähriges Einsatzfahrzeug für ihn auch kein Neuland. Den Kurs in der Eifel umrundete er aber auch bereits im Toyota GT86.

Christian Andreas Franz fuhr im Jahr 2017, genau wie Benz, für priconracing mit einem BMW in der V4-Kategorie. Dazu hat er aber auch bereits Erfahrung im BMW M235i gesammelt, als er für Sorg Rennsport mit dem BMW bei den 24h Dubai an den Start ging.

Als Hauptziel gibt Schauerte für sich aus Erfahrung zu sammeln. „Mit Christian Andreas Franz und Mark Benz haben wir, denke ich, eine gute homogene Fahrerpaarung um konstante Rundenzeiten fahren zu können, was uns dann hoffentlich so weit wie möglich nach vorne spülen wird“, so der Pilot des bunten BMWs.

 

 

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert