Das Mini JCW Coupé ist zurück in die VLN! Racing4Emotion wird das Fahrzeug einsetzen.
Am Steuer des Minis werden sich Jürgen Brettschneider und Steven Fürsch abwechseln. Beide sind in der Vergangenheit schon öfter gemeinsam an den Start gegangen. Die beiden Nordschleifenexperten ergänzen sich perfekt. Bretschneider zeichnet sich sich als besonnener Fahrer mit viel Überblick und Weitsicht aus. Seine Stärke liegt auch im konstanten fahren. Fürsch kommt ursprünglich aus dem Motorradsport und gilt als Pilot der viel Druck auf seine Konkurrenz ausübt. Dazu entwickelt er viel Gefühl fürs Auto. Genau wie Jürgen Bretschneider fährt Steven Fürsch auch sehr konstant.
Der Wagen ist kein unbekannter auf der Nordschleife. Beim 24h-Rennen belegte es bereits den 2. Rang in der Klasse SP2T. In der selbigen Klasse konnte das Mini JCW Coupé bereits in der VLN Klassensiege und weitere Topergebnisse einfahren. Dazu fuhr der Wagen in der 24h-Serie bei den 24h Dubai und den 24h Barcelona in der Klasse A2 auf Rang 2 bzw. Rang 5.
Das Mini JCW Coupé, mit dem Beinamen Endurance, wird von diversen Anbauteilen aus Karbon geziert. Zum besseren Antrieb wurde im Mini eine Sperre von Drexler verbaut. Für die perfekte Verzögerung vor den Kurven sorgt eine auf den Motorsport spezialisierte Bremsanlage von AP Racing. Dazu ist ein Fahrwerk von KW im Mini JCW Coupé installiert. Die Mini-Experten von David Dombek Motorsport aus Wadersloh im Landkreis Warendorf halfen bei der Entwicklung des Wagens mit.
Um das Design des Fahrzeugs macht Racing4Emotion derzeit noch ein großes Geheimnis.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!