Mit dem Team Thiemann Motorsport erklärte eine weitere Mannschaft, dass sie in diesem Jahr in der VLN fahren wird.
Das Team beschreibt die Zeit mit dem Fahrzeug, welches man liebevoll „alten Mann“ nennt, als „unglaubliche, unbeschreibliche, emotionale, verrückte, spaßige und aufregende Jahre“.
Mit dem BMW E36 M3 GT konnte das Team Thiemann Motorsport zahlreiche Klassensiege in der V5 und einen Wertungsgruppensieg einfahren und das mit dem „alten Mann“ gegenüber teilweise modernste Fahrzeuge von u.a. Porsche!
[AdsenseMBlinks]Doch der Abschied soll kein Abschied für immer sein, auf Facebook verabschiedet sich das Team Thiemann Motorsport mit einem Liedzitat aus dem Song „Ich komm´wieder, keine Frage“, doch diese Rückkehr wird ohne den BMW E36 M3 GT stattfinden, denn dieser wurde nach dem 2017er VLN-Saisonfinale in die Rente verabschiedet.
Im vergangenen Jahr griffen u.a. Dominik Thiemann, Kevin Totz und Torsten Kratz ins Lenkrad des BMWs. Zum letzten Lauf des Wagens, beim 9. VLN Lauf des Jahres 2017, stand das Fahrzeug noch auf der Pole der Klasse-V5, bis zum Schluss war der BMW E36 M3 GT voll konkurrenzfähig! Man hätte auch zum Abschied des Wagens einen Klassensieg einfahren können, doch drei Kilometer vor Rennende wurde man von einem Porsche Cayman ins Gras abgedrängt und beendete das Rennen „nur“ auf Rang 2 in der Klasse.
Torsten Kratz nimmt euch mit auf die Startrunde des letzten Rennens mit dem „alten Mann“:
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!