Der legendäre Fuchsschwanz Opel Manta war beim gestrigen VLN-Saisonauftakt das schnellste Fahrzeug aus der Gruppe-H.

Beckmann/Hass/Strycek überquerten die Ziellinie im Opel Manta mit einem Vorsprung von fast 5 Minuten vor dem Renault Clio der beiden Araber Mohammed Al Owais und Nadir Zahoud. Die Top 3 werden komplettiert von einem weiteren Renault Clio, welcher von Marcel Umland, Christoph Schmitz und Mathieu Sentis gesteuert wurde.
Doch vorm Start in die Einführungsrunde bereitete der Manta Probleme und konnte nicht mit dem Feld in die Formation Lap starten, sondern wurde in die Box geschoben. Von dort aus konnte das Kultauto aber nachstarten. Für das Nachstarten aus der Box bekam der Opel Manta allerdings eine Zeitstrafe von einer Minute, die ihn aber nicht wirklich störte.
Die Amfangsphase in der Klasse H2 wurde dominiert von den beiden Avia Racing Renault Clio von Stephan Epp/Gerrit Holthaus/Michael Bohrer bzw. Michael Uelwer/Dr. Volker Kühn/Marc Wylach, doch in den Runden 7 und 8 traf das Schicksal das Team mit voller Wucht. Beide Wagen erlitten nach einer Doppelführung einen Motorschaden und mussten abgestellt werden. Epp schrieb danach bei Facebook: „Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Wir werden bei VLN 2 wieder angreifen.“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!