In 7 Tagen ist es nun soweit. Am Freitag Nachmittag schaltet die VLN Ihre Boxenampel zum ersten offiziellen freien Training auf grün. Mit dabei wird das Team aus dem Thüringer Wald rund um Anja und Mirko Lubner sein.

Nachdem der Focus im letzten Jahr auf der TCR Germany lag, entschied man sich Aufgrund von zahlreichen Anfragen frühzeitig für das Projekt VLN. So geht man mit zwei neu aufgebauten Opel Astra TCR an den Start. Die Startnummer 822 wird pilotiert von Rudolf Rhyn, Thorsten Wolter und Thomas Jäger.
Rhyn konnte im letzten Jahr schonmal TCR Luft auf der Nordschleife schnuppern, als er im von LUBNER Motorsport eingesetzten Honda Civic TCR unterwegs war. Neben ihm geht sein Teamkollege Thorsten Wolter ins Rennen. Wolter kommt aus Berlin und ist der 2014er Opel Astra OPC Cup Champion..Dritter Fahrer im Bunde ist der aus TCR International (Opel Astra TCR /KISSLING Motorsport) und BMW 235i Cup bekannt schnelle Österreicher Thomas Jäger. Beim 6h Rennen diesen Jahres komplettiert Michael Brüggenkamp das Trio. Auch Brüggenkamp schaut auf viele erfolgreiche Jahre in der VLN zurück.

Das Schwesterauto trägt die Startnummer 823. Auf diesem Opel Astra TCR beginnt das Trio die ersten zwei VLN Läufe, wonach dann ab VLN 3 auf den neuen LADA Vesta TCR (Startnummer 821) gewechselt wird. Die Rede ist vom Malsfelder Jens Wulf. Er hat zahlreiche Rennen im Opel Astra OPC Cup erfolgreich bestritten. Auch ein VLN Einsatz im Seat Leon TCR steht in 2017 auf seiner Haben Liste. Neben ihm geht der junge Hamburger Lukas Thiele an den Start. Thiele ist amtierender Klassenchampion der DMV NES 500. Auch er bestritt in der letzten Saison mehrere positive Veranstaltungen in der VLN. Dritter Fahrer bei diesem Trio ist der Jahresklassensieger der VLN Klasse VT2 Andrei Sidorenko (RUS). Sidorenko ist Geschäftsführer der LADA Sport GmbH aus Hamburg und freut sich natürlich sehr auf die Premiere des neuen LADA.

Nach dem Wechsel des Trios vom Opel auf den LADA, wird der Opel Astra TCR (823) in VLN 4,6,8 und 9 einzelne Gaststarts absolvieren. Hierzu sind Fahrer wie der Finne Ilkka Kariste und Lucas Waltermann gesetzt. Weitere Fahrerplätze sind noch frei.

Teamchef Mirko Lubner: „Wir sind für die neue VLN Saison gerüstet. Auf beiden Fahrzeugen gehen starke Fahrertrios an den Start. Unser Team wird alles dafür geben, die Marke Opel und später LADA erfolgreich zu vertreten.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert