Lubner Motorsport hat das Programm für die Saison 2018 bekannt gegeben und bringt einen echten Exoten in die VLN!

Lubner Motorsport aus Georgenthal im Thüringer Wald hat das Programm für die 2018er VLN-Saison bekannt gegeben. Nachdem die Mannschaft die letzten Jahr erfolgreich im Opel Astra OPC Cup fuhr, fokussiert man sich in diesem Jahr auf die TCR-Klasse der VLN – doch auch hier wird die Marke Opel eine wichtige Rolle spielen.

Das Team von Mirko Lubner wird mit zwei Opel Astra TCR die komplette VLN-Saison bestreiten und diese auch beim 24h-Rennen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife einsetzen. Bis auf einen Fahrerplatz sind alle Plätze belegt, die Mannschaft hofft aber bis zu den Test- und Einstellfahrten auf dem Nürburgring diesen letzten Fahrer gefunden zu haben.

Dazu kommt ab dem 3. VLN Lauf im Juni ein Lada Vesta TCR! Teamchef Lubner konnte im Oktober in Russland den Boliden bereits testen – als erster nicht russischer Pilot fuhr er dieses Auto! Somit wird ab dem Sommer erstmals ein Lada in der VLN starten.

Desweiteren wird man erneut in der DMV NES500 starten. Man wird einen Opel Astra OPC Cup einsetzen, welcher dem Team aus der VLN bestens bekannt ist. Youngster Max Günther, Andrea Sabbatini und Christian Puth werden das Auto steuern. Dazu wird man in der National Endurance Series (NES500) ebenfalls einen Opel Astra TCR einsetzen.

Dazu wird man in der ADAC TCR Germany Gaststarts machen. Mit dem Opel Astra TCR wird man bei der deutschen Tourenwagenserie auf dem Red Bull Ring in Österreich, sowie standesgemäß auf dem Nürburgring zum Feld dazu stoßen. Dazu spielt die Mannschaft aus Thüringen mit dem Gedanken mit dem Lada Vesta TCR auf dem Sachsenring einen Gaststart zu unternehmen – der Gaststart auf der berühmten Strecke in Sachsen würde sich Aufgrund der Historie von Lubner Motorsport und der Marke Lada anbieten, es fehlt allerdings noch an Partnern und einem Fahrer für dieses Projekt.

In zwei Wochen wird Lubner Motorsport die Piloten für die Saison 2018 präsentieren – bei den LSR-Freunden werdet ihr auf jedem Fall darüber informiert!

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert