Scheid Motorsport hat das Fahrertrio für den Eifelblitz in der 2018er VLN-Saison bekannt gegeben – drei Junioren steuern den BMW M235i.

Fahrerrochade im Eifelblitz – Thomas Jäger und Rudi Adams, die bislang den M235i aus dem Hause BMW fuhren verlassen das Team. Stattdessen am Lenkrad: Drei Junioren. Das Fahrzeug wird erneut im BMW M235i Racing Cup starten.

Tobias Müller aus Euskirchen sowie die beiden Grevenbroicher Nico Otto und Lars Peucker werden sich zukünftig das Lenkrad des Eifelblitzes in die Hand drücken. Das Trio kennt sich bereits aus gemeinsamen Kartzeiten, deshalb ist die Vorfreude bei den drei Youngstern groß.

Der 20-jährige Tobias Müller ist im Team von Johannes Scheid kein Neuling. Müller fuhr im vergangenen Jahr zusammen mit Thomas Jäger und Rudi Adams den BMW M235i beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Dazu schaffte er 2017 den Einstieg in die VLN – er steuerte für MKR Engineering einen BMW M235i.

Nico Otto ist 18 Jahre alt und kommt aus Grevenbroich. Otto, der in seiner Freizeit u.a. gerne die Sportart Kickboxen betreibt, ist ein Neuling in der VLN. Das Einsatzfahrzeug, den BMW M235i, kennt er aber aus verschiedensten Rennserien, wie z.B. der DMV GTC oder dem belgischen BMW M235i Racing Cup. Dazu fuhr er im letzten Jahr einige Rennen mit dem BMW in der RCN, wo er die Nordschleife kennenlernen konnte.

Auch Lars Peucker wird in diesem Jahr in der VLN debütieren. Der 22-jährige aus Grevenbroich war bislang in der RCN unterwegs, wo er erste Erfahrungen auf der Nordschleife sammeln konnte. Bei der Rundstrecken Challenge Nürburgring steuerte er einen BMW E36 Coupé über die legendäre Rennstrecke in der Eifel. Dazu ist Peucker ein offizieller Förderkandidat des ADAC Nordrhein.

Thomas Jäger wird, genau wie Routinier Rudi Adams, das Team Scheid Motorsport verlassen. Jäger arbeitet gerade an seinem Rennprogramm für die diesjährige Saison.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert