ISERT Motorsport setzt beim VLN-Lauf am Samstag erneut zwei KTM X-Bow in der CupX ein.
Einer der österreichische Sportwagen mit dem exotischen Design wird von Arne Hoffmeister, Nils Jung, Robert Schröder und Florian Wolf gesteuert werden. Zwar startet die CupX-Klasse, der KTM X-BOW CUP powered by MICHELIN, offiziell erst nach dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring beim 3. Saisonlauf der VLN, doch das Quartett wird die Möglichkeit nutzen um beim 2. Lauf der Langstreckenserie weitere Erfahrung zu sammeln.
So erläutert Florian Wolf gegenüber den LSR-Freunden, dass das Hauptziel für Samstag ist das Fahrerquartett aufeinander abzustimmen und Erfahrung auf dem KTM X-Bow zu sammeln. Aber natürlich möchte man auch ein gutes Ergebnis einfahren welches, optimalerweise, unter den Top 30 sein wird.
Die Zusammenarbeit von Florian Wolf, Nils Jung und Uwe Isert, dem Teamchef von ISERT Motorsport, in der VLN begann in den Jahren 2014 und 2015, damals fuhr man mit einem vom Dörr Motorsport eingesetzten Toyota GT86 in der Meisterschaft. Seit der letzten Saison fahren dann beide für ISERT Motorsport aus Mainleus in Bayern (Landkreis Oberfranken) mit einem KTM X-Bow in der CupX-Klasse der Serie.

Neu ist auch das Design des Fahrzeugs. Der KTM wird in diesem Jahr in den Farben grau-weiß an den Start gehen.
Dazu wird ISERT Motorsport auch einen zweiten der KTM X-Bow GT4 einsetzen. Ins Lenkrad des 2. Wagens werden Max Friedhoff/Volker Strycek/Ferdinand Stuck/Johannes Stuck greifen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!