Wenn am kommenden Samstag die Motoren der Teilnehmer der Langstreckenmeisterschaft wieder aufheulen wird ein alter Bekannter wieder vor Ort sein. Connor de Phillippi kehrt in die Eifel zurück.

Die Trauer der Phillippi-Fans war groß, als der smarte Kalifornier im Herbst vergangenen Jahres seinen Wechsel vom Audi Customer-Racing Team Land Motorsport ins Werksteam von BMW bekanntgab und seiner neuen Aufgabe – dem Pilotieren des nagelneuen BMW M8 GTE in der IMSA-Langstreckenserie – anvertraut wurde. Doch die Fans können aufatmen. De Phillippi kehrt in die Eifel zurück.

Nachdem BMW im Winter die Wersunterstützung für ROWE-Racing für die Saison 2018 veröffentlichte, werden die Pfälzer auf das Können von de Phillippi vertrauen können. Zusammen mit mit dem Briten Alexander Sims sowie dem Finnen Jesse Krohn wird der Werksfahrer einen der beiden BMW M6 GT3 EVO durch die Eifel pilotieren. Sein Landsmann John Edwards – mit dem sich de Phillippi das Cockpit des Luxus-GT-Boliden in der IMSA-Serie teilt, wird durch den Niederländer Nick Catsburg und Richard Westbrook unterstützt. Gleichzeitig verkündetet ROWE damit auch die Fahrerpaarungen für den Eifelklassiker, das ADAC-Zurich 24h Rennen, welches in diesem Jahr in seine 46. Auflage geht.

VLN5 - ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen 2017 - ROWE Racing BMW M6 GT3
Foto: D. Matschull

Nach der wetterbedingten Absage der Test- und Einstellfahrten am vorigen Samstag ist der 1. VLN-Lauf die erste Gelegenheit, mit den im Winter überarbeiteten Rennfahrzeugen auf die Nordschleife zu gehen. Von 8.30 bis 10.00 Uhr steht das 90-minütige Zeittraining auf dem Programm. Das Rennen über vier Stunden beginnt zur traditionellen VLN-Startzeit um 12.00 Uhr.

Hans-Peter Naundorf, Teamchef ROWE RACING: „Wir sind sehr froh, dass die Winterpause jetzt zu Ende ist und wir am Samstag unseren ersten Renneinsatz 2018 absolvieren können. Hoffentlich spielt am Wochenende auch das Wetter mit, damit wir schon erste Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf sammeln können. Unser Ziel ist es, auf der Nordschleife an unsere Performance vom vorigen Jahr anzuknüpfen und das neue Evo-Paket an den Nürburgring anzupassen. Für unser Team ist es eine super Sache, dass wir am Samstag aus den Reihen unseres Partners BMW Motorsport zwei so gute GT-Piloten wie John Edwards und Connor De Phillippi bei uns begrüßen können. John Edwards bringt sehr viel Erfahrung aus Amerika mit und war auch schon auf der Nordschleife schnell unterwegs. Connor De Phillippi hat im vorigen Jahr dort das 24h-Rennen gewonnen, das sagt alles. Für uns als Team wird es am Samstag darum gehen, diese beiden neuen Jungs in unser Team und die Abläufe zu integrieren, was mit der Unterstützung unserer restlichen Fahrer aber sicher sehr schnell gehen wird.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert