Der Marke bleiben die Norweger treu – Das Modell wird ausgetauscht.

Dem geneigten Nürburgring-Fan ist Møller Bil Motorsport. Vor allem in Verbindung mit Audi. Seit Jahren fahren die Norweger mit dem TT, sowohl in der VLN, als auch beim ADAC-Zurich 24h Rennen am Nürburgring. Mit dem Audi R3 LMS wolle man in der neu geschaffenen TCR-Wertung der VN an den Start gehen. Das Fahrzeug ist neu. Die Klasse ist neu. Das Personal bleibt bestehen. So werden auch zukünftig die Nordlichter Håkon Schjærin, Atle Gulbrandsen und Kenneth Østvold den skandinavischen Ableger aus Ingolstadt über die Nordschleife jagen. Zusätzlich wird das Trio beim 6h-Ruhrpokal-Rennen von Anders Lindstad unterstützt.
Über Møller bil Motorsport
In Ihrer 9-jährigen Rennsportgeschichte können die Norweger auf einige Erfolge zurückschauen. Unter anderem gewann das nördlichste Gespann der VLN drei Klassensiege, allein im Jahr 2016. Doch wollen die Herren von Møller Bil Motorsport 2017 nur ausgewählte VLN-Läufe mitfahren. Welche das genau sind, wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Ebenso die Lackierung, die Sponsoren und alle weiteren elementaren Eckdaten. „Wir hatten eine großartige Saison im letzten Jahr“, sagt Håkon Schjærin „Und nun sind wir bereit für eine neue Herausforderung.“, so der Teammanager und Fahrer weiter.
Møller bil Motorsport ist die Rennsportabteilung eines der größten skandinavischen Händler- und Werkstättennetzwerks des VW-Konzerns. Das Familienunternehmen beschäftigt rund 4100 Mitarbeiter in Norwegen, Schweden Estland, Lettland und Litauen. Der Gesamtjahresumsatz 2015 betrug 24 Milliarden Schwedische Kronen, was nach aktuellem Kurs 2,5 Mrd Euro entspricht.
Der neue Audi RS3 LMS

Der neue Rennwagen auf Basis der völlig neuen Audi RS 3 Limousine, hat einen 2.0-TFSI-Motor mit 330 PS Leistung und 410 Newtonmeter Drehmoment. Das Auto hat Frontantrieb, DSG-Getriebe und einem Gewicht von 1160 kg. Der kleine Bruder des R8 LMS wird nach dem internationalen TCR-Reglement gebaut, das heute bereits in einer Vielzahl von Meisterschaften weltweit gefahren werden.
Neben der TCR-Klasse in der VLN gibt es viele weitere TCR-Meisterschaften rund um den Globus, was die Investitionen für Møller Bil Motorsport durchaus schmackhaft gemacht haben können, so zum Beispiel die STCC – der schwedische Ableger der WTCC. Aber auch in Italien, Portugal, Deutschland, Benelux, China und USA werden neben der weltweiten Meisterschaften eigene Championate gefahren.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
Ein Kommentar zu “VLN 2017: Møller Bil Motorsport mit neuem Fahrzeug”