Alles sah nach einem erfolgreichen Wochenende aus. Alle Autos standen perfekt abgestimmt in der Box 29 des Nürburgrings – bereit für ein spannendes Rennen auf der berühmten Nordschleife. Doch am Ende kam alles anders.

Am Freitagmorgen trat das Familienteam aus Düren an der Nordschleife an, seinen Erfolg vom vergangenen RCN-Wochenende auf bei der VLN fortzuführen. Beide BMW – der E46 325i „Kai Uwe“ und der Licopro E90 325i „Heidi“ – waren perfekt vorbereitet für das erfolgshungrige Team rund um Teamchef Bernd Küpper. Nach den hervorragenden Trainingsrunden am Freitag begab sich die Mannschaft am Samstagmorgen zum Qualifying und spulte Runde um Runde ab. „Wir waren gut unterwegs. Beide Autos waren perfekt abgestimmt.“, so Kevin Küpper nach dem Rennen.
Trotz gebrauchter Reifen und viel Verkehr konnten Bernd und Kevin Küpper und Michael Fischer den Licopro E90 mit der Startnummer 482 bereits zu Beginn auf eine gute Ausgangsposition in der Klasse V4 stellen. Mit einer Zeit von 10:10.748 Minuten sollte jedoch noch Luft nach oben sein.
Carmen Groß, Martin Kroll und Bernd Küpper fuhren im Qualifikationslauf mit E46 „Kai Uwe“ eine respektable Zeit von 10:34.978 Minuten für das bevorstehende Rennen heraus. „Das Auto ist perfekt abgestimmt. Es fühlt sich gut an, wieder auf der Nordschleife unterwegs zu sein.“, sagt Carmen Groß nach dem Qualifying.

Auch für den E46 #252 sollte kurz nach dem Start schon wieder alles vorbei sein. Bei einem Auffahrunfall in der Kurzanbindung auf dem Grandprix-Kurs trug „Kai Uwe“ so irreparable Schäden davon, dass der Mannschaft nichts Anderes übrigblieb, alles zusammenzupacken und die Heimfahrt anzutreten.
Bernd Küpper, nach dem Rennen: „Irgendwie läuft es dieses Jahr noch nicht so rund. Jetzt heißt es Kopf hoch und Kräfte sammeln für das 24h-Rennen Ende Mai. Hier wollen wir alles geben. Zuhause warten auch noch die zwei E46 M3.“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!