Für die E-Unit heißt es am kommenden Wochenende wieder Bereitschaft und alle Signale auf Sicherheit beim 2. VLN-Lauf auf dem Nürburgring.

E-Unit Dodge RAM 1500
E-Unit Dodge RAM 1500 bei den Test- und Einstellfahrten am Nürburgring 2017 – © Michael Brückner
Während das Team unter der Woche mit den Testfahrten der Hersteller vollumfänglich beschäftigt ist, hat man bereits den 2. VLN-Lauf – das 42. DMV 4h-Rennen – auf der Nordschleife im Visier.

Erstmals werden die Helfer 5 Fahrzeuge am legendären Eifelrundkurs positionieren. Neben den bekannten Streckenposten 44 (Boxeneinfahrt), Streckenposten 82 (Flugplatz), Streckenposten 119 (Breidscheid) und Streckenposten 170 (Pflanzgarten) werden die Ersthelfer einen ihrer einzigartigen Pickups der Marke Dodge RAM 1500 zum ersten Mal an der hohen Acht positionieren. Neben gutem Wetter und vielen Zuschauern erwartet die Teams wieder ein rekordverdächtiges Starterfeld von insgesamt 193 Fahrzeugen.

Neben hoffentlich wenig Einsätzen, erwartet das Team vom Wochenende das Sammeln von Informationen bezüglich neuer Fahrzeuge und deren Sicherheitsvorkehrungen. Rückblickend auf den ersten VLN-Lauf vor zwei Wochen konnten diese Erwartungen bereits zur vollsten Zufriedenheit erfüllt werden. Bei insgesamt 194 gemeldeten Teilnehmern musste die Sicherheitstrucks nur drei Mal ausrücken. Beseitigt wurden eine Ölspur nach einem Unfall in der Ex-Mühle am Posten 121, eine Ölspur nach einem Unfall am Posten 177 und ein Kabelbrand im Hatzenbach am Posten 73.

E-Unit 41. DMV Münsterlandpokal VLN 10Die E-Unit ist mehr als nur das Fahrzeug – oder besser, die Fahrzeuge – selbst. Hinter der E-Unit steckt ein Team von Vollprofis, die Ihr Handwerk – die Rettung von Verunglückten – auf und neben der Rennstrecke verstehen. Geschult in patientengerechter Rettung am Unfallort, erfahren im Umgang mit Feuer und der Handhabung von Rettungsgerät bringen sie die besten Voraussetzungen für die zu leistende Arbeit in einer Motorsportveranstaltung mit. Mittlerweile sind 40 Personen in Festanstellung und Nebenberuflich für die E-UNIT tagtäglich im Einsatz. So wird das Team auch 2017 wieder – nicht nur am Nürburgring, sondern auch auf den Rennstrecken der Welt – für Sicherheit auf der Rennstrecke sorgen.

Seit dem Jahr 2000 sorgen die Männer der E-Unit auf nationalen und internationalen Rennstrecken rund um den Globus für Sicherheit im und neben dem Rennverkehr.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert