Im Qualifying der Class-A-Fahrzeuge fährt Kelvin van der Linde die schnellste Runde. Mit 2:02.350 Minuten fährt der südafrikaner noch ein paar Tausendstel schneller, als Philipp Eng wenige Minuten vorher.

Lee Holdsworth im Audi R8 LMS #9 sorgt für eine rote Flagge nach einem Einschlag Ausgang Griffins Bend. Zwar hielten die VErantwortlichen sofort die Zeit an, dennoch startete die Uhr wenige Minuten später wieder, ohne dass sich auch nur ein Auto bewegte. Teams und Fahrer verloren hier wichtige Minuten für das entscheidende Top-Ten Shoot-Out. Erst XX Minuten vor Schluss bekamen die Piloten noch einmal die Möglichkeit, die beste Zeit rauszufahren.

Nach dem Restart fährt Philipp Eng im BMW M6 GT3 #100 erneut eine Sensationsrunde und landet auf dem dritten Platz, gefolgt von Scott McLaughlin im Mc Laren 650S GT3 und Matt Campbell im Porsche Porsche 991 GT3R von Competition Motorsports, konnte sich aber nicht an van der Linde und seinem Markenkollegen Cahz Mostert im Schnitzer BMW vorbeischieben.

Die Top-Ten in der Übersicht:

  1. #22 Audi R8 LMS – K. van der Linde
  2. #43 BMW M6 GT3 – C. Mostert
  3. #100 BMW M6 GT3 – P Eng
  4. #47 Mclaren 650S GT3 – S. McLaughlin
  5. #12 Porsche 991 GT3R – M. Campbell
  6. #58 Mclaren 650S GT3 – S. van Gisbergen
  7. #74 Audi R8 LMS – C. Haase
  8. #37 Audi R8 LMS – R. Frijns
  9. #777 Lamborghini Gallardo GT3 REX – L Youlden
  10. #17 Bentley Continental GT3 – S Kane

Mercedes-AMG wird an diesem Wochenende im morgigen Top-Ten-Qualifying keine Rolle spielen. Keiner der Fahrer konnte sich für eine entsprechende Platzierung qualifizieren.

Am Samstagmorgen um 06:00 Uhr starten die zehn besten Piloten ins Top-Ten Shoot-Out. Übertragen wird das Qualifying im offiziellen Livestream von Bathurst 12HR.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert