Der Schweizer Marco Timbal machte seinen Traum vom 24h-Rennen wahr. Zusammen mit André Krumbach, Henrik Bollerslev und Leo Weiss ging er zum ersten Mal an den Start des legendären 24h-Rennens in der Eifel. Der frisch aufgebaute Porsche Cayman, liebevoll „Sandy“ benannt, ging unter der Startnummer #149 in der Klasse V5 ins Rennen.

Marco Timbal: „Es war ein fantastisches Rennen in dem unsere „Sandy“ perfekt und ohne technische Probleme lief. Wir profitierten vor allem von dem großen Erfahrungsschatz von André Krumbach. Er bestritt immerhin schon sein sechsundzwanzigstes 24h-Rennen dieses Jahr, während es für uns drei Anderen das Erste war.
Es war anstrengend in der Nacht mit den schweren Wetterbedingungen klar zu kommen, besonders da André mit dem 997-Cup Porsche sehr beschäftigt war. Wir hätten vielleicht ein noch besseres Ergebnis eingefahren, haben es aber in unseren Augen doch gut hinbekommen. Besonders Henrik Bollerslev fuhr teilweise sehr ruhig durch den Regen und Leo Weiss lieferte auch einen sauberen und verlässlichen Job ab.
Am Ende stand für uns Platz 4 in der Klasse und Platz 73 im Gesamten, was uns für das erste Rennen doch sehr zufrieden sein lässt. Das Auto kam ohne einen Kratzer bis zum Neustart des Rennens. Das höchste Ziel – anzukommen – haben wir erreicht. Da zahlte sich die vorsichtige Strategie dann aus.
Wir fuhren bei KRS-Motorsport unter dem Schirm des Porsche Club Ticino bei dem ich selbst Mitglied bin. Der Club war mit nicht weniger als 40 begeisterten Mitgliedern vor Ort, um uns anzufeuern. Ich denke wir haben es auch der positiven Energie der weit angereisten Freunde zu verdanken, dass wir ein so tolles Rennen hatten.
Es herrsche eine tolle und harmonische Atmosphäre zwischen den Fahrern und dem Team von KRS-Motorsport, nur gemeinsam war das Ergebnis zu erreichen. Ich kann es bis zur 2019-Ausgabe kaum abwarten.“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!