BMW Motorsport und das BMW Team Schnitzer werden in der Saison 2020 nicht nur im Renneinsatz, sondern vor allem auch in der Fahrzeugentwicklung eng zusammenarbeiten. Die Mannschaft aus Freilassing (GER) übernimmt eine wesentliche Rolle in der Entwicklungs- und Testarbeit mit dem neuen BMW M4 GT3 Außerdem wird das Team um Herbert Schnitzer jr. mit dem BMW M6 GT3 Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (GER) bestreiten.
Der BMW M4 GT3 wird das neue Top-Fahrzeug im BMW M Motorsport Kundenprogramm. Ab der Saison 2022 können private Fahrer und Teams aus aller Welt mit dem neuen GT3-Modell um Siege und Titel kämpfen. Im Verlauf der kommenden Saison 2020 sind im Rahmen der Entwicklung erste Testfahrten mit dem neuen BMW M4 GT3 auf der Rennstrecke geplant.
Das Programm des BMW Team Schnitzer sieht für 2020 zudem Renneinsätze mit dem BMW M6 GT3 auf der Nürburgring-Nordschleife vor. Hier wird das Team in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS / bisher VLN) sowie beim ADAC TOTAL 24h-Rennen am Nürburgring antreten. Ein Einsatz in der Intercontinental GT Challenge der SRO Motorsports GmbH ist indes für das Jahr 2020 nicht mehr vorgesehen. Hier nimmt die norddeutsche Mannschaft von Walkenhorst Motorsport das Zepter alleinig in die Hand. Dazu hat Walkenhorst Motorsport bereits nach dem letzten Lauf in Kyalami (Südafrika) das Fahrzeug der Freilassinger Mannschaft übernommen und nach Down Under verschifft. Mitarbeiter von Schnitzer Motorsport stehen jedoch auch am Mt. Panorama beratend und betreuend zur Seite.
Einen privaten Einsatz in der ADAC GT Masters kann Herbert Schnitzer jr. zur Zeit weder bestätigen noch dementieren. Informationen zu diesem möglichen Einsatz wird es im Laufe der nächsten Wochen geben.
„Wir freuen uns, in der anstehenden Rennstrecken-Entwicklung und -Erprobung unseres neuen GT-Flaggschiffs BMW M4 GT3 auf die Erfahrung des BMW Team Schnitzer bauen zu können“, sagt BMW Group Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Das Team wird unter anderem die Testfahrten mit dem neuen Rennfahrzeug betreuen und kann dabei wertvolles Feedback für die weiteren Entwicklungsschritte geben. Gleichzeitig ist das BMW Team Schnitzer in seinem ‚zweiten Wohnzimmer’, auf der Nürburgring-Nordschleife, im Renneinsatz. Wir sind überzeugt, dass die Mannschaft dort mit dem BMW M6 GT3 erfolgreich unterwegs sein wird.“
Teamchef Herbert Schnitzer jr. ergänzt: „Zum einen die Entwicklungs- und Testarbeit mit dem neuen BMW M4 GT3, zum anderen die Renneinsätze mit dem BMW M6 GT3 auf der Nordschleife – das ist ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für unser Team für die Saison 2020. Es ist schön, dass BMW Motorsport in der Arbeit mit dem neuen GT3-Rennfahrzeug das Vertrauen in uns setzt, und wir werden alles dafür tun, unseren Beitrag zu einer erfolgreichen Entwicklung zu leisten. Das Projekt mit dem BMW M4 GT3 liegt uns sehr am Herzen, und wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit BMW Motorsport in der Entwicklung und auf der Teststrecke. Außerdem fiebern wir bereits den Rennen in der ‚Grünen Hölle’ entgegen. Die Nürburgring-Nordschleife ist eng mit der Geschichte des BMW Team Schnitzer verbunden, und wir möchten unsere Erfolgsbilanz dort natürlich weiter ausbauen.“
Die Saison 2020 in der Nürburgring Langstrecken-Serie beginnt am 21. März. Das 24-Stunden-Rennen findet am 23./24. Mai 2020 statt.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!