Da der WTCR – FIA World Touring Car Cup 2020 im September beginnen soll, werden die Anmeldungen für die gesamte Saison für einen begrenzten Zeitraum wieder aufgenommen, vorbehaltlich der endgültigen Genehmigung durch den FIA World Motor Sport Council bei seiner Sitzung am 19. Juni. Der Schritt folgt auf eine Abstimmung der Mitglieder der FIA-Tourenwagen-Kommission, um Anmeldungen von Teilnehmern mit einem einzigen Fahrzeug für die geplanten sechs Veranstaltungen zu ermöglichen, die beim WTCR-Rennen in Österreich vom 12. bis 13. September beginnen und beim WTCR-Rennen in Italien vom 14. bis 15. November enden sollen.
Während die erste Welle von Anmeldungen am 6. März endete, hinderte die Coronavirus-Pandemie eine Reihe von Fahrern daran, ihre Pläne vor diesem Termin zu formalisieren. Daher war es stets die Absicht, den Fahrern die Möglichkeit zu bieten, nach Abschluss der umfangreichen Arbeiten zur Fertigstellung des neu strukturierten Kalenders eine ganze Saison lang am WTCR teilzunehmen.
Mit dem revidierten, nur für Europa geltenden Zeitplan für 2020, der nun formell von der FIA genehmigt wurde, ist der Prozess der Wiedereröffnung der Anmeldungen für die ganze Saison im Gange.
François Ribeiro, Leiter von Eurosport Events, dem WTCR-Promoter, sagte: „Von Anfang an waren wir uns der Schwierigkeiten bewusst, die COVID-19 bestehenden oder zukünftigen WTCR-Teams bereitet hat. Deshalb haben wir gemeinsam mit der FIA eine Reihe von Maßnahmen zur Kostensenkung eingeführt, um ihnen zu helfen. Diese Kosteneinsparungen in Verbindung mit einem nur für Europa geltenden Kalender und unserer Zusage, die Marketing- und Werbeinvestitionen in die Serie nicht zu reduzieren, haben zu einer Reihe von Anfragen von Fahrern und Teams geführt, die zuvor WTCR nicht in Betracht gezogen hatten.“
„Um den bestehenden Teams gegenüber fair zu sein, können jedoch nur Anmeldungen von Einzelfahrern eingereicht werden und diese neuen Teilnehmer werden nicht für den WTCR – FIA World Touring Car Cup 2020 für Teams zugelassen, obwohl die Fahrer Punkte sammeln und um den begehrten FIA-Weltmeistertitel kämpfen können. Darüber hinaus können bestehende Teams, wenn sie eine zusätzliche Meldung einreichen möchten, dies tun, jedoch nur für einen Fahrer, der für die neue Rookie-Wertung in Frage kommt.“
Alan Gow, Präsident der FIA-Tourenwagen-Kommission, sagte: „Es wurde viel harte Arbeit investiert, um die WTCR zu stärken und sie durch die Umsetzung einer Reihe von Kostensenkungsmaßnahmen zugänglicher zu machen. Dies hat zu einer Nachfrage nach Anmeldungen geführt und die Wiedereröffnung der Anmeldungen zu einem sinnvollen Vorgehen gemacht“.
FIA-Weltmeistertitel zum Greifen nah, umfangreiche Werbe- und Marketingmöglichkeiten im Angebot
Alle WTCR-Fahrer, die auf Ganzjahresbasis an den Start gehen, sind für einen begehrten FIA-Weltmeistertitel qualifiziert und profitieren von einer erheblichen Medienpräsenz. In der vergangenen Saison verfolgten kumuliert 506 Millionen Zuschauer die WTCR-Rennen auf 75 verschiedenen Fernsehkanälen in 185 Ländern, während 1,3 Millionen Menschen die WTCR in sozialen Medien verfolgen.
Die neu strukturierte Saison mit sechs Veranstaltungen umfasst drei neue Austragungsorte und Kosteneinsparungen
Von den sechs Austragungsorten, an denen im Jahr 2020 WTCR-Aktionen stattfinden sollen, sind drei neu in der Serie, wodurch für alle Teams gleiche Wettbewerbsbedingungen geschaffen werden. Darüber hinaus sind Maßnahmen zur Kosteneinsparung vorgesehen:
*Ein offizieller Testtag am Salzburgring vor dem WTCR Race of Austria
*15% Reduzierung des Personalbestands mit einem Maximum von 6 Mitarbeitern pro Auto
*30% Reduzierung der Reifenzuteilung (16 neue Reifen für die erste Veranstaltung, 12 neue Reifen für die zweite Veranstaltung, 16 neue Reifen für jede weitere Veranstaltung
*30%ige Senkung der Kraftstoffkosten auf 4 € pro Liter
*Die Veranstaltungen umfassen 2 freie Trainings, 1 Qualifikation und 3 Rennen (2 Rennen in Österreich und Deutschland)
*Zugang zur Rennstrecke erst am späten Nachmittag am Tag vor der Abnahme erlaubt
Optionen für einzelne Rennen bleiben bestehen
Die Teams können auch Rennen für Rennen am WTCR teilnehmen. Die Fahrer haben zwar keinen Anspruch auf Punkte, können aber frühere Entscheidungen nutzen, um das Startgeld pro Veranstaltung zu reduzieren und die Höhe des zusätzlich zu tragenden Kompensationsgewichts zu halbieren.
WTCR 2020 Kalender – überarbeitet – Vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen
WTCR Race of Austria (Salzburgring, 12-13 September)
WTCR Race of Germany (Nürburgring Nordschleife, 24-26 September)
WTCR Race of Slovakia (Slovakia Ring,10-11 October)
WTCR Race of Hungary (Hungaroring, 17-18 October)
WTCR Race of Spain (MotorLand Aragón, 31 October-1 November)
WTCR Race of Italy (Adria International Raceway, 14-15 November)
Quelle: Pressemitteilung FIA WTCR
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!