Der gemeinnützige Deutsche Sportfahrer Kreis e.V., eine traditionsreiche Vereinigung aktiver Motorsportler, die fest in den betroffenen Regionen verankert ist, ruft seine Mitglieder, Förderer und Partner zu einer gezielten Spendenaktion auf und wird sich auch mit erheblichen Mitteln aus seinem Hilfsfond beteiligen.

„Durch unsere Mitglieder sind wir in den betroffenen Regionen vor Ort und werden mit gezielt ausgewählten Organisationen dafür sorgen, dass die Finanzhilfen direkt und unbürokratisch dort eingesetzt werden, wo sie am dringendsten benötigt werden“, verspricht DSK-Präsident Dr. Karl-Friedrich Ziegahn.
Unabhängig davon appelliert das DSK-Präsidium an alle Mitglieder und Freunde des DSK, sich vor Ort in die Hilfe einzubringen, etwa beim Beseitigen der Schäden oder durch Sachspenden. Das soll und muss aber koordiniert werden und hat wenig Sinn, solange die Straßen noch unpassierbar sind und die Lage noch unüberschaubar ist.
Eine finanzielle Hilfe ist etwas, was sofort umgesetzt werden kann. Spenden können direkt an den DSK Hilfsfond „Aktiv für Aktive“ (DE07 5605 1790 0117 5880 20, DSK-Hilfsfonds) mit dem Stichwort „Unwetterhilfe“ getätigt werden. „Wir bringen damit unsere Solidarität mit den Unwetter-Opfern zum Ausdruck und helfen mit, die materiellen Schäden zu mindern. Wir wollen aber vor allem ein Zeichen setzen, an die hohe Zahl von Todesopfern zu denken und unsere Trauer und unser Mitgefühl bekräftigen“, so DSK-Präsident Dr. Ziegahn.
Quelle: Pressemitteilung DSK
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!