Vom 26. bis 29. Juli startet das Team MONTAPLAST by Land-Motorsport zum dritten Mal in dieser Saison bei einem 24h-Rennen. Die Stammpiloten Kelvin van der Linde und Sheldon van der Linde (ZA) werden sich das Cockpit mit Jeffrey Schmidt (CH) teilen.

Bei der Jubiläumsausgabe des Langstrecken-Klassikers in SPA wird das Team wiederum mit der Startnummer 29 im Audi R8 LMS antreten. Die Teilnahme am 24 Stunden Rennen in Spa wird nochmal eine spannende Herausforderung für das Team Montaplast by Land-Motorsport werden. Die Crew hat in den letzten beiden Jahren sehr viel Erfahrung bei Langstreckenrennen gesammelt und möchte beim kommenden Langstreckenklassiker in den Ardennen, der 70th Edition Total 24 Hours of Spa, den Fans wieder ausgezeichneten und spannenden Motorsport präsentieren. Unter den 67 Startern werden insgesamt 9 Audi R8 LMS im Einsatz sein, darunter unsere Startnummer 29 von MONTAPLAST by Land-Motorsport im bekannten Montaplast-Langstrecken-Design.

Audi R8 LMS #29 Land Motorsport - TOTAL 24h Spa 2018
Audi R8 LMS #29 Land Motorsport – TOTAL 24h Spa 2018 (Foto: Land Motorsport)

Drei der neun Audi R8 LMS starten mit Unterstützung von Audi Sport customer racing. Land Motorsport zählt beim diesjährigen 24h-Rennen in den Ardennen zu einem von sechs privaten Audi R8 LMS Teams. Markenunterstützung erhalten die Niederdreisbacher vom Audi Sport Team WRT, vom Belgian Audi Club Team WRT, vom Audi Sport Team Saintéloc,Saintéloc Racing sowie Attempto Racing und Aust Motorsport. Insgesamt 67 Rennwagen gehen in den Ardennen vom 26. bis 29. Juli an den Start. Beim größten GT3-Wettbewerb der Welt möchte Audi Sport um den fünften Gesamtsieg nach 2011, 2012, 2014 und 2017 fahren. Ebenso geht es für die Vier Ringe um wertvolle Meisterschaftspunkte im Blancpain GT Series Endurance Cup und in der Intercontinental GT Challenge. In beiden Serien sind Audi-Piloten aktuell die Tabellenführer.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert