Das Jahreshighlight im belgischen Spa steht bevor. Mit der gestrigen Parade haben die 63 Teilnehmer das längste GT3-Rennen der Welt eingeläutet. Wir haben die wichtigsten Informationen für Dich zusammengetragen.
- Seite 1 – hochsommerliches Wetter vorhergesagt
- Seite 1 – Der Zeitplan im Überblick
- Seite 2 – Die Teilnehmer in der Übersicht
- Seite 3 – Übertragung und Livestream
Die 70. Ausgabe der TOTAL 24h von Spa stehen bevor. Insgesamt 63 Fahrzeuge von dreizehn Herstellern, mit über 250 Piloten aus vierzig Nationen werden am Samstag in das Rennen, zwei mal um die Uhr, auf der Traditionsstrecke in den belgischen Ardennen starten. Neu in diesem Jahr sind die 2018er Modelle von Bentley und Nissan. Ebenfalls neu im Starterfeld: der Honda NSX GT3.
Auf einer Streckenlänge von 7,004km und einem Höhenunterschied von 100 Metern müssen die Piloten 21 Kurven meistern. Die spektakulärste davon ist die Eau Rouge, gefolgt von der Raidillon. Aber auch die Kombination der Les Combes oder die Hochgeschwindigkeitskurve Pouhon müssen sich in keinster Weise verstecken. Die beiden langsamsten Kurvenabschnitte werden auch beim TOTAL 24h Spa die Bus Stop und die La Source sein. Den Geschwindigkeitsrekord für GT3-Fahrzeuge stellte James Calado mit 2:17.390 Minuten im Ferrari 488 GT3 im vergangenen Jahr auf.
hochsommerliches Wetter vorhergesagt
Sowohl am Donnerstag, als auch am Freitag stehen den Besuchern und Teilnehmern zunächst hochsommerliches Wetter und tropische Temperaturen über 30 °C bevor. Am Samstagmorgen rechnen die Meteologen mit dann mit einem kurzen Regenschauer und einem Temperaturrückgang auf „nur noch“ 23 °C. Pünktlich zum Start ist dann jedoch jede Andeutung von Regen verschwunden. Wenn man den Berichten glauben darf, steht uns allen ein trockenes 24h-Rennen bevor. Am Sonntag steigt die Temperatur auf maximal 26 °C. Von Regen wird nicht gesprochen. Zur Übersicht hier die Vorschau der kommenden Tage.
Der Zeitplan im Überblick
Neben dem 24h-Rennen bietet der Veranstalter jedoch auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Den Anfang macht am Donnerstag die Formel 3 EM, gefolgt von der Lamborghini Super Trofeo, dem Formel Renault Cup und dem Porsche GT3 Cup Challenge Benelux, ehe sich das Feld der GT3-Boliden am Mittag ins erste freie Training begibt. Den Zeitplan fürs 24h-Rennen haben wir folgend aufbereitet.
Dienstag 24. Juli 2018 | |
14:55 Uhr – 17:55 Uhr | Bronze Test |
Donnerstag 26. Juli 2018 | |
11:45 Uhr – 13:15 Uhr | freies Training |
18:10 Uhr – 19:10 Uhr | Pre Qualifying |
20:50 Uhr – 21:05 Uhr | Qualifying 1 |
21:12 Uhr – 21:27 Uhr | Qualifying 2 |
21:34 Uhr – 21:49 Uhr | Qualifying 3 |
21:56 Uhr – 22:11 Uhr | Qualifying 4 |
22:30 Uhr – 00:00 Uhr | Nachttraining |
Freitag 27. Juli 2018 | |
17:45 Uhr – 18:15 Uhr | Warm Up |
19:30 Uhr – 19:00 Uhr | Super Pole |
Samstag 28. Juli 2018 | |
13:30 Uhr – 14:30 Uhr | Pitwalk / Autogrammsession |
13:30 Uhr – 14:40 Uhr | Paraden Bentley, Lexus, Honda |
14:45 Uhr – 15:30 Uhr | VIP Runden „Total 24 hours of Spa Club – RACB GT Club“ |
16:35 Uhr – 16:20 Uhr | Startzeromonie |
16:30 Uhr | rollender Start der 70. TOTAL 24h Spa 2018 |
Sonntag 29. Juli 2018 | |
16:30 Uhr | Zieleinlauf der 70. TOTAL 24h Spa 2018 |
16:40 Uhr – 17:00 Uhr | Siegerehrung |
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!