Eng ging es bei den Top-20 im gestrigen Qualifying auf jeden Fall zu. Für Manthey-Racing und das Audi Sport Team Sainteloc spielt das im Rennen nun eine untergeordnete Rolle. Beide Teams wurden mit Strafen zum Rennstart belegt.

Zwar spielt die Startposition bei einem 24h-Rennen eh nur eine untergeordnete Rolle, für Manthey und Sainteloc wird dennoch es im besten Fall nur für mindestens Platz elf bzw. Platz 55 reichen.

Beim ersten Auftritt beim TOTAL 24h in Spa seit fünf Jahren wird Manthey-Racing mit einer Strafversetzung um zehn Plätze nach hinten belegt. Hintergrund: Offenbar gab es im 911er der Meuspather Mannschaft Probleme mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer. Romain Dumas und Frederic Makowiecki wurden am Donnerstag im freien Training jeweils zwei mal zu schnell in der Boxengasse gemessen. Insgesamt erarbeiteten die zwei Piloten damit eine Strafe von 430,00 € und zwei Strafpunkte. Für Dumas ist das besonders bitter. Der Franzose kassierte bereits in der laufenden Saison zwei Punkte. Zusammenadiert hat er so bereits vier Punkte, was umgerechnet zehn Startplätze ergibt.

Für das Team Sainteloc (Stievenart, Rostan, Gachet und Kelders) geht es fünf Plätze nach hinten. Christian Kelders kassierte in der laufenden Saison bereits drei Punkte, die die Mannschaft beim Jahreshighlight nun absitzen muss. Umgerechnet ergibt das fünf Startplätze Abzug. Da man man gestrigen Qualifying auf Platz 50 landete, wird daraus ein 55. Startplatz.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert