Die KC Motorgroup Ltd. (KCMG) sicherte sich bei seinem ersten Rennauftritt auf der Nordschleife im Jahr 2021 den fünften Platz, während das Team seine Vorbereitungen für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring im Juni fortsetzt. Nach der Absage der NLS 1 bot der zweite Lauf der Nürburgring Langstrecken Serie für KCMG die erste Gelegenheit, sich in dieser Saison in einer Rennsituation auf der berühmten Strecke zu testen.
Marco Holzer qualifizierte sich als Sechster und übernahm den Start des 4-Stunden-Rennens. Sowohl Holzer als auch Edoardo Liberati duellierten sich auf der gefürchteten Strecke mit anderen Autos und arbeiteten sich bis zur Zielflagge auf Platz fünf vor. Die beiden sammelten in der Grünen Hölle viele Daten und Erfahrungen im Hinblick auf die N24 später in diesem Jahr.

Alex Imperatori und Josh Burdon werden beim NLS 3 am 1. Mai im Auto sitzen, bevor das Quartett beim ADAC-Qualifikationsrennen wieder vereint wird. KCMG, das mit Porsche eine zweite Saison auf der Nordschleife bestreitet, nutzt die NLS-Rennen zur Vorbereitung auf einen weiteren Versuch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, einem der anspruchsvollsten Langstreckenrennen der Welt, das vom 3. bis 6. Juni stattfindet.
Edoardo Liberati: „Ich bin wirklich glücklich und zufrieden, die Saison mit einer soliden Top-5-Platzierung zu beginnen. Wir haben eine starke Pace gezeigt und viele Daten gesammelt. So können wir weiter analysieren und daran arbeiten, uns zu verbessern. Nachdem die NLS 1 abgesagt wurde, haben wir vor der N24 weniger Streckenzeit, daher war dieses Wochenende wirklich wichtig für uns und wir sind mit unserer Arbeit zufrieden. Das Team hat einen tollen Job gemacht und Marco war bei seinem Renndebüt für KCMG fantastisch.“
Marco Holzer: „Es war ein positives Wochenende für uns. Im Qualifying hatten wir ein bisschen Pech mit dem Verkehr, aber wir sind trotzdem froh, als Sechster zu starten. Unsere Rennleistung war wirklich stark und wir haben Erfahrung mit der Strecke und dem Auto für die kommenden Rennen gesammelt. Ich bin glücklich, den fünften Platz nach Hause gebracht zu haben und ein großes Dankeschön an das Team und Edo, die dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos ablief.“
Matt Howson, Teamchef: „Es war großartig, die Saison endlich in der NLS 2 zu beginnen, und es war eine hervorragende Teamleistung. Wir haben gezeigt, dass KCMG das Potenzial hat, in dieser Serie ganz vorne mitzumischen. Edo und Marco sind beide hervorragende Stints gefahren und haben uns wertvolles Feedback gegeben. Jetzt beginnt die harte Arbeit, denn wir konzentrieren uns auf die Details, damit wir uns noch weiter verbessern können. Ich freue mich darauf, dass Alex und Josh das Auto für die NLS 3 im Mai übernehmen und dort weitermachen, wo wir an diesem Wochenende aufgehört haben.“
Paul Ip, KCMG Gründer: „Es war schade, dass die NLS 1 abgesagt wurde, aber wir haben das mit einem tollen Ergebnis hier wieder wettgemacht. Marco und Edo haben einen tollen Job gemacht, um Fünfter zu werden, und wir sind auf dem richtigen Weg vor der N24. Das Team hat viele gute Daten gesammelt und wir wollen jetzt für die NLS 3 noch schneller sein.“
Quelle: Pressemitteilung KCMG
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!