Zwei Rennen, zweimal Punkte: Toksport WRT durfte sich am Red Bull Ring über ein gutes Wochenende im ADAC GT Masters freuen. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag sammelten Maro Engel und Luca Stolz wichtige Punkte für die Meisterschaft. Mit dem Mercedes-AMG GT3 Evo landete das Duo im zweiten Rennen sogar auf dem Podium. In der Gesamtwertung liegen die Mercedes-Piloten auf dem dritten Rang, sodass der Titel noch immer in greifbarer Nähe ist.

Vor zwei Wochen durfte sich Toksport WRT auf dem Sachsenring bereits als Halbzeitmeister im ADAC GT Masters feiern. An diese Erfolge wollte das Team aus Quiddelbach, unweit des legendären Nürburgrings, auch in Österreich anknüpfen. Doch das erste Zeittraining auf dem Red Bull Ring machte wieder einmal deutlich, wie dicht das Starterfeld in der „Liga der Supersportwagen“ zusammenliegt. Luca Stolz verpasste die Bestzeit um weniger als eine halbe Sekunde und musste das erste Rennen vom siebten Startplatz in Angriff nehmen.

Im Startgetümmel der ersten Kurven verlor Stolz einige Positionen, sodass sich der Mercedes-Pilot zwischenzeitlich auf dem zwölften Rang wiederfand. Immerhin kämpfte sich das Duo im weiteren Renngeschehen wieder nach vorne, um wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln. Teamkollege Maro Engel, der den Mercedes-AMG GT3 Evo zur Rennhalbzeit übernahm, überquerte die Ziellinie auf dem zehnten Rang.

2. Platz im Sonntagsrennen

Maro Engel und Luca Stolz, Toksport WRT, ADAC GT4 Germany, 7. + 8. Lauf Red Bull Ring 2020 - Foto: Gruppe C Photography
Foto: Gruppe C Photography

Im zweiten Rennen am Sonntag lief es noch besser: Maro Engel erreichte im Qualifying den dritten Startplatz, fiel in der turbulenten Startphase zunächst etwas zurück, arbeitete sich durch eine clevere Taktik jedoch wieder nach vorne. Denn das Duo entschied sich für einen frühen Boxenstopp, damit Luca Stolz die freie Strecke nutzen konnte. Darüber hinaus profitierte das Mercedes-Duo von mehrfachen Strafen gegen die Konkurrenz, die Streckenbegrenzungen missachtete und sich damit einen Vorteil verschaffte. Im Ziel wurde das Mercedes-Duo schlussendlich auf dem zweiten Platz gewertet.

Nach dem fünften von sieben Rennwochenende liegen Maro Engel und Luca Stolz auf dem dritten Platz in der Fahrerwertung. Die Spitze liegt jedoch eng beisammen, denn die Top-Drei sind nur sechs Zähler voneinander getrennt. Toksport WRT befindet sich auch in der Teamwertung auf der dritten Position, der Rückstand auf die Spitze beträgt hier sogar nur fünf Punkte. Bei den kommenden Veranstaltungen ist alles möglich und die Titel in der Fahrer- und Teamwertung befinden sich in greifbarer Nähe.

Das nächste Rennen des ADAC GT Masters findet vom 30. Oktober bis 1. November statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die Veranstaltung jedoch nicht wie geplant im niederländischen Zandvoort, sondern auf dem Lausitzring ausgetragen. An diese Strecke hat Toksport WRT gute Erinnerungen: Beim Saisonauftakt im August feierten Maro Engel und Luca Stolz ihren ersten Saisonsieg. Das Finale in der „Liga der Supersportwagen“ wird nur eine Woche später (6. bis 8. November) in der Motorsport Arena Oschersleben ausgetragen.

Quelle: Pressemitteilung Toksport WRT

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert