Am 19. und 20. Juni 2021 gastiert der Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings. Die erfolgreiche Kunden- und Clubsportserie, in der mit identischem Material auf Augenhöhe gekämpft wird und das Teamwork und fahrerische Können über Positionen entscheidet, begeistert seit über 15 Jahren. Das Team TM-Racing by Plusline AG von Peter Terting und Thomas Müskens geht mit fünf Porsche 911 GT3 Cup (991) sowie einem Porsche Cayman GT4 CS an den Start.

TM-Racing wurde vor über vier Jahren von Peter Terting und Thomas Müskens gegründet. Das Team begann mit Kundensport in der GT4 und bereits im Folgejahr ging es im Porsche GT3 Cup weiter. Inzwischen ist TM-Racing das größte Team beim Porsche GT3 Cup und mit fünf oder mehr Rennwagen im Feld vertreten. Der Rennstall hat mit Büros, Werkstatt und Ausstellungsräumen inzwischen eine Fläche von 1200qm. Terting kümmert sich im Team um die Organisation und hat bei über 25 Teammitgliedern und den Fahrern entsprechend viel zu tun. Müskens ist mit den Dateningenieuren für den technischen Teil in der Vorbereitung und bei den Rennen zuständig.

„Wir bieten einen Rundumservice für Nachwuchspiloten und ambitionierte Gentlemen an.“, erklärt Terting. Der 37-jährige führt weiter aus: „Das geht von der Grundausbildung über die Schulungen zu entsprechenden Lizenzen bis hin zur Betreuung mit Datenauswertung bei Rennen. Mein Partner Thomas ist ein Spezialist der Fahrzeugtechnik und bereitet die Autos immer hervorragend vor.“

TM-Racing konnte bereits beim Saisonauftakt auf dem Hockenheimring, es wurden sieben Porsche eingesetzt, wichtige Punkte in der Serie sammeln. So wurde Phillip Gresek beim Sprintrennen dritter. Zusammen mit seinem Vater Richard siegte Gresek im Endurance-Lauf, insgesamt setzte TM-Racing sieben Boliden aus dem Schwabenland ein.
Mit Blick auf das kommende Wochenende in der Eifel gibt sich Terting zuversichtlich. Der in Kempten geborene und in Köln beheimatete Teamchef sagte: „Wir sind guter Dinge, dass wir auf dem Nürburgring auch wieder vorne bei der Musik mitspielen können und peilen natürlich Podiumsplatzierungen an. Unsere Fahrer haben sich allesamt sehr gut entwickelt und wir hatten inzwischen weitere Tests auf dem Nürburgring.“
Terting führt weiter aus: „Die Autos sind sehr gut vorbereitet, da sind wir sehr gut aufgestellt. Da sollte sicher wieder was im Sprint- sowie im Endurance-Cup drin sein. Mit der Plusline AG haben wir einen langjährigen Partner an unserer Seite, worüber ich sehr dankbar bin. Wir dürfen sicherlich stolz sein, was Thomas und ich über die Zeit aufgebaut haben, werden uns darauf jedoch nicht ausruhen und weiterhin Erfolge anstreben.“
Das Aufgebot von TM-Racing:
Porsche 991 GT3 Cup
#109 Bölting, Jo
#166 Gresek, Richard
#165 Gresek, Phillip
#144 Joosten, Lars
#119 Geiselhart, Harald
#182 van Berlo, Marcel/ Bart van Helden
Porsche Cayman GT4 Clubsport
#86 Dörrenberg, Ben
Lars Joosten wird von TM-Racing speziell vom ehemaligen FIA GT1 Profi Alex Müller betreut. Der ehemalige Weltmeisterschafts-Pilot kümmert sich sowohl als Fahrbetreuer als auch in der Funktion des Ingenieurs um die kompetente Ausbildung von Joosten.
Porsche Sports Cup Deutschland Termine*
01.05. – 02.05.2021 Hockenheim, GER
19.06. – 20.06.2021 Nürburgring, GER
17.07. – 18.07.2021 Red Bull Ring, AUT
14.08. – 15.08.2021 Oschersleben, GER
04.09. – 05.09.2021 Lausitzring, GER
09.10. – 10.10.2021 Hockenheim, GER
*vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen/Änderungen des Veranstalters
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!