15 Fahrer und Fahrerinnen am Start, zehn im Ziel: Der zweite Lauf des BMW M2 Cup auf dem Nürburgring hatte es in sich. Auf abtrocknender Strecke begeisterten die Piloten des Markenpokals die Zuschauer mit allerhand Zweikämpfen. Am Ende setzte sich Nick Hancke (#99) durch und sicherte sich seinen ersten Saisonsieg vor Fabian Kreim (#43) und Davit Kajaia (#5).

Foto: Gruppe C Photography

Von Rang zwei am Samstag zum Sieg am Sonntag: Pole-Setter Hancke machte auf dem Sprint-Kurs in der Eifel alles richtig und sicherte sich den ersehnten Sieg. „Es war ein langer Weg aufs Podium. Mir hatte es in den ersten Läufen noch etwas an Pace gefehlt, aber hier am Nürburgring hat es besser geklappt. Ich bin unheimlich glücklich mit dem Ergebnis“, so der neue Meisterschaftsdritte.

Hinter dem Gewinner tobte ein enger Kampf um die weiteren Plätze – mittendrin Serienneuling Maxime Oosten. Der Niederländer stellte sein Talent mehrmals mit sehenswerten Überholmanövern unter Beweis und wurde am Ende mit Rang vier belohnt. Knapp dahinter überquerte Rodrigo Almeida als Fünfter die Ziellinie.

Vortagessieger Louis Henkefend musste hingegen eine Enttäuschung hinnehmen. Nach starkem Auftritt als Zweiter über die Ziellinie gekommen, musste sich der bisherige Tabellenführer im Ziel mit dem sechsten Rang zufriedengeben. Grund dafür war eine nachträgliche Zeitstrafe von 30 Sekunden, die wegen Missachtung der sogenannten Track Limits von der Rennleitung ausgesprochen wurde. Umso bitterer, da Kreim dank seiner Punkteausbeute mit zwei Zählern Vorsprung an die Spitze der Meisterschaftstabelle klettert.

Ebenso enttäuscht waren Salman Owega, Vincent France und Alesia Kreutzpointner. Das Trio musste das Rennen nach einer Kollision schon in Runde eins beenden. „Wenn links und rechts ein Auto ist, dann hast du einfach keinen Platz mehr“, erklärte die 22-Jährige im Anschluss an den sechsten Saisonlauf. „Es ist wirklich schade, da meine Ausgangsposition richtig gut war. Ich wollte eigentlich um das Podium kämpfen.“

Die nächste Chance wartet in Österreich. Auf dem Red Bull Ring stehen vom 3. bis 5. September die Saisonrennen sieben und acht an.

Davit Kajaia, 3. Platz, Rennen 2: „Ich bin wirklich glücklich mit dem Rennausgang. Dieses Resultat bedeutet mir sehr, sehr viel. Das Rennen war recht schwierig – vor allem zu Beginn. Mit jeder Runde lief es aber umso besser.“

Cup-Leiter Jörg Michaelis BMW M2 CS Cup 2021
Foto: BMW M2 CS Cup

Jörg Michaelis, Leiter BMW M2 Cup: „Ich bin mit dem Wochenende durchaus zufrieden, aber natürlich hätten wir uns heute weniger Ausfälle gewünscht. Die Piloten haben ganz schön reingehalten. Es zeigt sich, dass die Fahrer in den Sonntagsrennen etwas mehr Risiko gehen als am Samstag. Trotzdem war es spannend und wir sehen immer wieder andere Gesichter auf dem Podium.“

Foto: Gruppe C Photography

ERGEBNIS NÜRBURGRING – RENNEN 2

1. #99 Nick Hancke
2. #43 Fabian Kreim (+ 4.719)
3. #5 Davit Kajaia (+ 5.369)
4. #54 Maxime Oosten (+ 6.090)
5. #46 Rodrigo Almeida (+ 6.156)

Gesamtergebnis

Foto: Gruppe C Photography

Meisterschaftsstand

1. Fabian Kreim (97)
2. Louis Henkefend (95)
3. Nicolas Hancke (76)
4. Davit Kajaia (73)
5. Salman Owega (67)

Gesamtwertung

Quelle: Pressemitteilung BMW M2 Cup Media

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert