Zwei Jahre haben die Fans auf den BMW 140 GTR im 3DRACE-log Trim gewartet. Lars Zander – Ziehvater des auf „Thor“ getauften Einser aus München – kündigte nun den offiziellen Auftritt des Boliden an.

Ausgestattet mit einem S65-V8 Saugmotor macht der kleine Kraftprotz schon beim Lesen Spaß. Ein Motor, der bei seines Gleichen sucht. Fünf Jahre in Folge gewann der Achtzylinder, der sich mit dem S85 V10 aus dem M5 die Basisarchitektur teilt den International Engine of the Year Award in der Kategorie 3 bis 4 Liter Hubraum. Mit 8.400 Umdrehungen pro Minute ist der S65 der höchstdrehende Serienmotor, den BMW je gebaut hat. Gesteuert von einem MOTEC ECU, welches auch das Paddle-Shift geschaltete Tractive Getriebe im Zaum hält, leistet das Kraftwerk bis zu 430 PS und macht damit seinem Namensgeber dem Gewitter- und Wettergott „Thor“ alle Ehre. Denn wo der Einser auftaucht, hinterlässt er nur noch ein Rauschen, wie nach einem Blitzeinschlag.

Für die Verzögerung sorgen AP Bremsen in Verbindung mit einem Bosch Renn ABS. Traktionskontrolle darf bei dem kleinen Giftzwerg natürlich nicht fehlen. Ursprünglich für Sprintrennen ausgelegt und damit extrem leicht gebaut, dauerte der Umbau auf Langstrecke abschließend doch insgesamt zwei Jahre. Belüftung für Bremsen, Motor und Fahrer mussten nachgerüstet werden, sowie die gesamte Technik auf Ausdauerrennen ausgelegt werden.

Zum Einsatz kommt der Einser 2018 nun sporadisch in der VLN und beim ADAC-Zurich 24h-Rennen. Desweiteren sind Einsätze bei der NES500 und der Creventic TCE Serie vorgesehen. Bei letzterer wäre Thor tatsächlich ein Gesamtsieg-fähiges Auto. „In der VLN geht es uns eher um Spaß an der Freud, da wir wohl weder gegen den Ferrari noch gegen etwaige R8 eine Chance haben werden.“ erklärt Lars Zander gegenüber LSR-Freun.de. Auf die Suche macht sich Zander nun nach willigen Piloten für das Muskelpaket. „Für das 24h Rennen fehlt uns noch ein Mitstreiter. Für die VLN und die anderen Serien sind wir völlig offen! Wichtig für uns ist jedoch: Nicht die Competition, sondern der Spaß steht im Vordergrund! Breitensport eben!“

Vorbereitet wurde der BMW in den vergangenen zwei Jahren vor allem durch die Dürener Motorsportprofis von Küpperracing. Aber auch KK-Automobile – die BMW Spezialisten aus Düderode in Niedersachsen – legten Hand an dem Kleinen an. Hier verantwortet man zum Beispiel das komplett neu konzipierte Kühlsystem des BMWs. Bereits 2017 testete Zander im Rahmen der freitäglichen Testfahrten vor den VLN-Läufen die Zuverlässigkeit des Einser BMWs. Doch viel zu testen gab es damals noch nicht. Beim ersten Rollout wurde der Motor schon über 100°C heiß.“Da mussten wir ordentlich was machen!“ unterstreicht Zander. „Aber Bernd Küpper und Sven-Maik Krüger haben ganze Arbeit geleistet. Es kam Eins zum Anderen und am Ende haben wir den BMW eigentlich neu gebaut. Heute freuen wir uns riesig, dass das Auto in die 24h-Spezial-Liste der Fahrzeuge aufgenommen wurde.“ freut sich der Konstanzer.

Eingesetzt und betreut wird der BMW durch die erfahrene Mannschaft von Küpperracing. Weiterhin wird das Fahrzeug auch mit 3DRACE-event bei Taxifahrten zum Einsatz kommen!

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards

Ein Kommentar zu “„Thor“ betritt die Bühne – der 3DRACE-log 1er BMW kommt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert