Porsche-Werksfahrer Thomas Preining und sein KÜS Team Bernhard haben den Spielberg bezwungen. Mit einer bärenstarken Leistung sicherten sich der 24-Jährige aus Linz bei seinem Heimspiel den zweiten Saisonsieg und gehört nun beim Finalwochenende in zwei Wochen auf dem Hockenheimring zum Kreis der Titelkandidaten.
Im völlig verregneten Qualifying, das unter extrem schwierigen Bedingungen stattfand, dreimal mit der Roten Flagge unter- und vorzeitig abgebrochen wurde, erkämpfte sich Thomas Startplatz sieben, war damit erneut mit Abstand bester Porsche-Pilot. Im Rennen fuhr er unwiderstehlich nach vorn, kämpfte sich mit starken Überholmanövern Platz um Platz bis an die Spitze.

Als die Strecke allmählich ganz langsam trockener wurde, stellte sich beim Pflichtboxenstopp die Frage: nochmal Regenreifen oder Slicks? Thomas bog im taktisch optimalen Moment kurz vor der Schließung des Zeitfensters zu seinen Leuten ab und ließ noch einmal Regenreifen aufziehen. Eine absolut richtige Entscheidung der Mannschaft aus Landstuhl, wie sich bald zeigen sollte: Mit einer fehlerfreien Fahrt brachte Thomas den Sieg souverän und ungefährdet ins Ziel.
In der Gesamtwertung liegt er mit 116 Punkten auf Platz vier des Championats, 14 Punkte hinter dem Gesamtführenden sowie drei beziehungsweise einen hinter dem Zweiten und Dritten. In Hockenheim zu vergeben sind noch insgesamt 58 Zähler.

Thomas Preining: „Wahnsinn. Sieg im Heimrennen, das ist etwas ganz Besonderes, das ist einfach unfassbar. Ich bin mega happy, es war wieder ein super Rennen. Ich konnte mich wieder sehr gut durchsetzen bei den Überholmanövern, diese Konsequenz war wichtig. Die Strategie war Weltklasse, der Boxenstopp vom Team super ausgeführt. Heute haben wir alles richtig gemacht und sind dafür belohnt worden.“
Teamchef Timo Bernhard: „Ein fantastisches Wochenende. Gestern ein hart erkämpfter fünfter Platz und heute bravourös von P sieben auf Rang eins gefahren: Das hat Thommy super gemacht, das war eine Galavorstellung. Wir haben die Nerven behalten, hatten die richtige Strategie, haben die richtige Reifenwahl und den optimalen Luftdruck getroffen, was nicht so einfach war. Ein Riesendank an alle, die für diesen Erfolg hart gearbeitet haben. Wir haben wirklich etwas Großes geleistet. Das zeigt auch die positive Entwicklung des Teams in den vergangenen Jahren: Wir sind auf einem hohen Niveau. Jetzt fahren wir mit großer Vorfreude nach Hockenheim und schauen mal, was wir dort erreichen können.“
Quelle: Pressemitteilung KÜS Team Bernhard
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!