Der „Holzi“ BMW M235i von Lifecarracing ist schon immer ein Hingucker, nun startet Thomas Leyherr in einem speziell angefertigten Rennanzug im Stil der traditionellen Zimmermannstracht.
Bereits seit Anfang 2015 startet die Dillinger Mannschaft von LifecarRacing im auffälligen Holz-Design mit dem BMW 235i im Rahmen der VLN und des 24h-Rennens 2018. „Unsere Holzoptik war in der Vergangenheit ein echter Eyecatcher“, behauptete Thomas Leyherr bei der Vorstellung des neuen Fahrzeugs in der BMW-Niederlassung Saarbrücken Anfang Februar 2017. „Aber wir haben uns für die neue Saison eine Menge vorgenommen, da war es an der Zeit, auch das Fahrzeugdesign neu zu gestalten.“
Nachdem man 2017 bereits Skates aus Holz speziell anfertigte setzt man in diesem Jahr noch eins drauf. Thomas von Leyherr wird zum 24h-Rennen am kommenden Wochenende stilecht mit einem Rennanzug in Zimmermannsanzug-Optik antreten. Dabei sogar auf wichtige Details wie die Schlaghose geachtet. Die Sonderanfertigung kommt vom Hersteller Racewear24 und entspricht natürlich sämtlichen Sicherheitsnormen. Zudem wird Thomas auch einen echten Zimmermannshut im Fahrerlager tragen, den er bei Rennbeginn jedoch gegen den vorgeschriebenen Helm eintauschen wird.
Seit 2015 is Leyherr im hart umkämpften BMW-Markenpokal im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring unterwegs. Dabei hat er sich konstant gesteigert, in der vergangenen Saison rangierte er souverän im vorderen Mittelfeld der Cup-Klasse. „Mein Ziel ist es, im diesjährigen 24h-Rennen aufs Podest zufahren“, gibt Leyherr an. „Fahrer und Team sind hochmotiviert, wir können es kaum erwarten, dass am 12. Mai die Startampel endlich wieder auf grün springt.“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!