Mit nur 0,008 Sekunden hinter dem führenden, dem #72 Ferrari 488 GT3 von SMP Racing, beendete die Schweizer Equipe das Qualifying am gestrigen Samstag und konnte sich so einen Platz in der ersten Startreihe zum heutigen 3h-Rennen im italienischen Monza im Autodromo Nazionale Monza sichern.
Bemerkenswert eng bezeichnet der Veranstalter das gestrige Qualifying. Insgesamt tummelten sich zeitweise 54 Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke und kämpften um die schnellsten Runden. Während das beste Auto der Favoriten, der #1 Audi R8 LMS des Belgian Audi Club Team WRT mit 0,051 Sekunden Abstand auf den zweitplatzierten lediglich auf Platz drei einkeehrte.
Aleshin, der seit 2013 sein erstes Rennen der Blancpain GT Series bestreitet, erklärt: „Meine Runde war nicht perfekt, da ich zu Beginn zwei Autos überholen musste, aber SMP Racing und Ferrari gaben uns ein gutes Auto.“ Der Russe setzt fort:“Mein Team Kollegen haben auch einen tollen Job gemacht […] Davide hatte leider auch viel Verkehr, aber Miguel hatte eine klare Runde. Wir haben ein gutes Gefühl im Auto und das ist der Arbeit der Ingenieure zu verdanken.“
Mit Alex Fontana, Adrian Zaugg und Mikael Grenier tritt die Schweizer Mannschaft von Emil Frey Racing in diesem Jahr mit dem Jaguar das erste Mal im Silver Cup an. Umso beeindruckender wirkt der zweite Platz im Qualifying. „Als ich am Ausgang von Parabolica sah, dass niemand vor mir war, wusste ich, dass ich mich auf eine schnelle Runde einstellen konnte“, sagte der Schweizer. „Wir haben nach jeder Session sehr hart am Auto gearbeitet und es für heute in die richtige Richtung entwickelt.“
Die beste Position in der Pro-Am Wertung ging an den Kessel-Ferrari #11, den sich Michael Broniszewski und Alessandro Pier Guidi teilten. Der Ferrari 488 GT3 war der 23. Schnellste, 0,7 Sekunden hinter der Pole. „Wie bei den meisten Autos war unser größtes Thema heute der Verkehr“, sagte der polnische Rennfahrer Broniszewski danach. „Aber wir waren gut vorbereitet und das Team hat einen tollen Job gemacht. Als wir hier in Monza einen Ferrari fuhren und so nah an unserer Werkstatt, war dies der beste Ort um für uns auf der Pole zu sein.“
In der Am-Cup-Klasse sicherte sich das #89 AKKA ASP Team dank der Bemühungen von Philippe Giauque, Eric Debard und Fabien Barthez den ersten Platz. Die kombinierte Runde des Trios war nur 1,7 Sekunden von der absoluten Pace entfernt, und Giauque freute sich über eine erfolgreiche Rückkehr der Blancpain GT Series, nachdem er 2017 nicht an den Start gegangen war.
Unterbrochen wurde das viertelstündige Qualifying nach zehn Minuten, nach dem der Mercedes-AMG GT3 #49 von Ram Racing am Ausgang der Ascari-Schikane in die Begrenzung einschlug. Mit erheblichen Schaden wurde das Fahrzeug beseitigt, der Fahrer konnte den Unfallort unverletzt verlassen.
Das dreistündige Rennen beginnt um 15:00 Uhr unserer Zeit und wird im Livestream übertragen. Die englischsprachige Version bieten wir bei LSR-Freun.de TV an
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!