10 Jahre ist es nun her, dass der legendäre BMW M3 GTR von Scheid Motorsport das Licht der Welt erblickte. Zum 50-jährigen Jubiläum bringt FEV-Racing den einstigen Eifelblitz zurück auf den Eifler Asphalt. Johannes Scheid wird das legendäre Fahrzeug höchstpersönlich in einer Demonstrationsrunde pilotieren.

„Das ist eine feine Sache, dass FEV das Auto anlässlich meines 50-jährigen Jubiläums im Motorsport für diese Demorunde zur Verfügung stellt. Ich habe vor rund zehn Jahren das letzte Mal in dem Auto gesessen und wurde immer wieder mal gefragt, wann können wir das Auto nochmal sehen“, sagt Scheid und fügt lachend hinzu: „Ich habe ja jede Menge Rohkarossen aufgebaut, aber bei denen war alles vorgeschrieben. Dieses Auto habe ich von Grund auf aufgebaut, jedes einzelne Teil. Die Lenkung sowie die komplette Vorderachse wurden an die Gegebenheiten der Nordschleife angepasst, das Getriebe und der Auspuff mussten ebenfalls modifiziert werden. Aber nach all den Jahren muss ich selber nochmal schauen, wo die Knöpfe und alles sind. Ich fahre natürlich auch nicht im Renntempo.“
Seit 2012 ist der Wagen im Besitz des Motorenspezialisten FEV Racing, die zusammen mit Scheid Motorsport von 2003 bis 2009 in der VLN zwei Gesamtsiege, vier Klassensiege und einen fünften Platz beim 24h-Rennen auf dem Ring einheimsten. In seiner letzten Ausbaustufe erreichte der optimierte 4.0-Liter-V8-Motor 520 PS ohne Turboaufladung.
„Wir waren mit Hannes schon länger deswegen in Kontakt. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, unseren Plan umzusetzen“, sagt der Teamverantwortliche Frank Nysten. „Wir werden mit der Fahrt den zahlreichen VLN-Fans eine große Freude bereiten.“ Aktuell startet die Mannschaft aus Aachen in der VLN mit einem Seat Leon in der TCR-Klasse.
In der aktuellen Saison der VLN Langstreckenmeisterschaft fährt Scheid Motorsport – das Team rund um Johannes Scheid – in der Klasse Cup 5 einen BMW 240i Racing Cup, der im Design stark an den Eifelblitz angelehnt ist.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!