Die ADAC Formel 4 passt ihren Terminkalender für die Saison 2021 an. Der Saisonauftakt der Nachwuchsserie findet unverändert in der Motorsport Arena Oschersleben statt, wird aber vorgezogen und am 24./25. April im Rahmen des ADAC Racing Weekend ausgetragen. Mit der Terminverschiebung vermeidet die ADAC Formel 4 Überschneidungen mit der Formel-4-Meisterschaft in Italien und ermöglicht Teams und Fahrern so Einsätze in beiden Championaten.

Zudem wird die ADAC Formel 4 zwei Mal auf der bisherigen Formel-1-Strecke in Hockenheim zu Gast sein. Am 18./19. September startet die Highspeedschule des ADAC dort ebenfalls im Rahmen des ADAC Racing Weekend, unter anderem zusammen mit der ADAC TCR Germany. Das zweite Rennwochenende in Hockenheim ersetzt die ursprünglich auf dem Lausitzring im September vorgesehen Rennen. Alle weiteren fünf Rennwochenenden werden wie geplant im Rahmen des ADAC GT Masters ausgetragen. Insgesamt finden fünf der sieben Rennwochenenden der ADAC Formel 4 auf Grand-Prix-Rennstrecken statt.

ADAC Formel 4 Nürburgring 2020
Foto: L. Rodrigues

Vor dem Saisonstart Ende April in Oschersleben stimmen sich die Fahrer der ADAC Formel 4 dort auch schon im Rahmen des offiziellen Vorsaisontests auf die Saison ein. Der Test findet im Vorfeld des Saisonstarts vom 19. bis 21. April statt.

Termine ADAC Formel 4 2021 (Änderungen vorbehalten)

24.04. – 25.04.2021 Motorsport Arena Oschersleben (ADAC Racing Weekend)
11.06. – 13.06.2021 Red Bull Ring / A (ADAC GT Masters)
09.07. – 11.07.2021 CM.com Circuit Zandvoort / NL (ADAC GT Masters)
06.08. – 08.08.2021 Nürburgring (ADAC GT Masters)
18.09. – 19.09.2021 Hockenheimring Baden-Württemberg (ADAC Racing Weekend)
01.10. – 03.10.2021 Sachsenring (ADAC GT Masters)
22.10. – 24.10.2021 Hockenheimring Baden-Württemberg (ADAC GT Masters)

Quelle: Pressemitteilung ADAC Formel 4

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert