Die neue Rennsaison steht in den Startlöchern und auch bei Teichmann Racing in Adenau laufen die Vorbereitungen. Keine 2 Wochen sind es mehr bis zum ersten Saisonlauf am 21. März 2020.

Da sich in den vergangenen eineinhalb Jahren das Engagement und die Zusammenarbeit zwischen Teichmann Racing und dem Sportwagenhersteller KTM immer weiterentwickelt haben, hat man sich entschlossen, das erste Jahr seit 2012 ohne einen Porsche zu starten.

Sowohl in der NLS, als auch beim Langstrecken-Klassiker, dem 24h-Rennen am Nürburgring, sind bis zu 4 KTM X-BOW GT4 eingeplant. Es treten etablierte Fahrer an, die bereits letzte Saison schon X-Bow gefahren sind, und auch neue Fahrer, die teilweise aus anderen Klassen in die attraktive CupX-Klasse wechseln.

Ein inzwischen festes Event im Terminkalender ist das alljährliche Season Opening im Rahmen der Einstellfahrten. Hier treffen sich alle – das Team, die Fahrer und die, die dazu gehören. Das Wiedersehen nach der langen Winterpause bereitet stets große Freude. Dort werden alle Neuigkeiten und natürlich auch die Fahrerpaarungen bekannt gegeben.

Der Fokus auf KTM liegt hauptsächlich im Bereich des Rennsports. Da Teichmann Racing auch in den anderen Geschäftsfeldern unverändert breit aufgestellt ist, kann man sich als Kunde oder Interessent weiterhin auf die Mannschaft verlassen. Die Werkstatt betreut ihre Kunden und alle mitgebrachten Fahrzeug-Fabrikate selbstverständlich wie gewohnt mit jahrelanger Mechaniker-Erfahrung. Nach wie vor wird der Trackday-Support angeboten und auch der Fahrzeughandel zeigt sich bunt wie eh und je.

Soviel zur groben Zusammenfassung, zusätzlich ist das Team in der Planung für diverse Gaststarts in weiteren Serien. Es bleibt spannend!

Quelle: Pressemitteilung Teichmann Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert