Für Florian Naumann war das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen der Nürburgring Langstrecken- Serie zu Ende, bevor er zu seinem Stint ansetzen konnte. Der Klassensieger des ADAC TOTAL 24h- Rennens 2020 auf Porsche und amtierende Meister der GT4-Klasse der Nürburgring Langstrecken- Serie musste seinen ersten Ausfall in der NLS-Saison 2021 hinnehmen.
Naumann trat gemeinsam mit Noah Nagelsdiek, Hendrik von Danwitz und Carlos Rivas auf einem vom BLACK FALCON Team IDENTICA eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup MR in der Klasse SP7 an. Das Quartett war optimistisch für das Rennen und wollte den Klassensieg in der acht Fahrzeuge zählenden Klasse einfahren.

Foto: M. Brückner

Unter schwierigen Bedingungen bei abtrocknender Strecke qualifizierte Naumann den Porsche auf der zweiten Startposition, womit das BLACK FALCON Team IDENTICA eine sehr gute Ausgangsposition für das Rennen hatte. Schon in der Anfangsphase des Rennens setzte sich der silberne Porsche an die Spitze des SP7-Feldes. Naumanns Teamkollegen fuhren bis zur Rennhälfte einen Vorsprung von zweieinhalb Minuten auf das nächste Fahrzeug heraus.

Der 31-Jährige stand bereits in voller Montur und topmotiviert für seinen Einsatz bereit, als über Funk die schlechte Nachricht kam: Der Porsche hatte wegen eines Problems im Antriebsstrang keinen Vortrieb mehr. Naumann musste unverrichteter Dinge wieder abreisen.

Florian Naumann Black Falcon N24h 2021
Foto: L. Rodrigues

„Natürlich ist es sehr schade, dass ich im Rennen nicht zum Fahren gekommen bin. Aber das gehört im Rennsport dazu. Niemand hat etwas verkehrt gemacht. Ich freue mich jetzt bereits riesig auf das nächste Rennen“, sagt er.

Naumann und seine Teamkollegen hoffen auf mehr Rennglück beim achten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie. Der 53. ADAC Barbarossapreis findet am 25. September 2021 auf der Nürburgring-Nordschleife statt.

Quelle: Pressemitteilung Florian Naumannn / ON1

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert