Das Team WRT hat heute sein Fahreraufgebot für die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS 2022 bekannt gegeben. Das belgische Team wird mit fünf Audi R8 LMS sowohl im Endurance- als auch im Sprint-Cup an den Start gehen. Ziel ist es, die fünf im vergangenen Jahr errungenen Titel zu verteidigen (Team- und Fahrertitel in der Gesamtwertung und im Sprint-Cup sowie der Teamtitel im Endurance-Cup).

Foto: Communications Audi Sport customer racing / Bildagentur Kräling

Team WRT-Chef Vincent Vosse kommentierte: „Wir sind sehr glücklich, ein so großartiges Fahreraufgebot für die GTWCE-Saison 2022 bekannt geben zu können. Die Zusammenstellung hat viel Zeit und Mühe gekostet, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und möchte mich bei allen Partnern für ihre Unterstützung bedanken. Es wird eine Saison voller Herausforderungen, denn fünf Titel zu verteidigen und fünf Autos einzusetzen ist sicherlich anspruchsvoll, aber wir freuen uns sehr auf diese Herausforderungen. Wir werden in drei verschiedenen Klassen antreten und sind entschlossen, in jeder von ihnen gut abzuschneiden, während wir, wie es Tradition beim Team WRT ist, eine interessante Mischung aus Erfahrung und Jugend haben werden. Ich freue mich, einige neue Gesichter in der WRT-Familie begrüßen zu dürfen, aber auch langjährige Freunde behalten zu können.“

Die Fahrer Line-ups:

Foto: WRT

Endurance Cup

Car #30 : Benjamin Goethe (DE) – Thomas Neubauer (FR) – Jean-Baptiste Simmenauer (FR) Silver
Car #31 : Diego Menchaca (MX) – Lewis Proctor (GB) – Finlay Hutchison (GB) Silver
Car #32 : Kelvin van der Linde (ZA) – Dries Vanthoor (BE) – Charles Weerts (BE) Pro
Car #33 : Ryuichiro Tomita (JP) – Arnold Robin (FR) – Maxime Robin (FR) Gold
Car #46 : Nico Müller (CH) – Frédéric Vervisch (BE) – Valentino Rossi (IT) Pro

Sprint Cup

Foto: Ferdi Kräling Motorsport-Bild GmbH / B-Side production

Car #30 : Benjamin Goethe (DE) – Thomas Neubauer (FR) Silver
Car #31 : Finlay Hutchison (GB) – TBC Silver
Car #32 : Dries Vanthoor (BE) – Charles Weerts (BE) Pro
Car #33 : Christopher Mies (DE) – Jean-Baptiste Simmenauer (FR) Pro
Car #46 : Frédéric Vervisch (BE) – Valentino Rossi (IT) Pro

Wie beim Team WRT üblich, spiegeln die Aufstellungen eine perfekte Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten wider, mit einer Reihe von Neuzugängen in der Mannschaft.

Im Auto mit der Startnummer 30 wird Benjamin Goethe, der bereits die dritte Saison in Folge für das Team WRT fährt, von dem Franzosen Thomas Neubauer (22) unterstützt, dem Gewinner des GTWCE Silver Cup 2019. Im Endurance Cup werden sie mit einem weiteren französischen Nachwuchspiloten zusammenarbeiten, Jean-Baptiste Simmenauer (21), dem Zweitplatzierten der 24 Stunden von Dubai 2022 mit dem Team WRT.

In der Startnummer 31 finden wir drei junge, aber GT-erfahrene Fahrer: Der Brite Finlay Hutchison (22) wird im Endurance Cup mit dem Mexikaner Diego Menchaca (27) und dem Schotten Lewis Proctor (25) zusammenarbeiten.

Foto: WRT

Das Auto mit der Startnummer 32 ist mit drei Audi Sport Piloten hochkarätig besetzt. Die amtierenden GTWCE-Gesamt- und Sprint-Cup-Champions Dries Vanthoor (23) und Charles Weerts (21) sind wieder mit dabei, um ihre Titel 2021 zu verteidigen. Der zweifache ADAC GT-Champion Kelvin van der Linde (25) wird ihnen im Endurance Cup zur Seite stehen.

Mit der Startnummer 33 behält das Team WRT den Japaner Ryuichiro Tomita (33) für eine dritte Saison. Er wird im Endurance Cup mit den französischen Brüdern Arnold und Maxime Robin (37 bzw. 22) zusammenarbeiten, die beide 2022 mit dem Team WRT den zweiten Platz bei den 24 Stunden von Dubai belegten. Im Sprint Cup wird dieses Auto Jean-Baptiste Simmenauer (21) und einem weiteren langjährigen Mitglied der Team WRT-Familie, dem Audi Sport-Piloten, ehemaligen GTWCE-Champion und amtierenden ADAC GT-Meister Christopher Mies (32), anvertraut.

Foto: Ferdi Kräling Motorsport-Bild GmbH / B-Side production

Die Startnummer 46 verdankt sich der von den Fans sehnlichst erwarteten Anwesenheit von Valentino Rossi (43). Der neunfache Motorrad-Weltmeister, sicherlich eine der größten Persönlichkeiten des modernen Sports, wird zusammen mit dem Audi Sport-Piloten Frédéric Vervisch (35), der zahlreiche Erfolge im GT- und Tourenwagen-Sport vorweisen kann, eine neue Karriere in der Elite des GT-Sports beginnen.

Hockenheim, Germany: DTM Hockenheimring, 2020 Nico Müller (SUI, Audi Sport Team Abt Sportsline, Audi RS5 DTM)
Foto: DTM-Media-Team

Im Langstrecken-Cup wird neben dem Italiener und dem Belgier mit dem Schweizer Nico Müller (30) ein Audi-Werksfahrer an den Start gehen, der bereits in der GT und DTM erfolgreich war.

Quelle: Pressemitteilung Team WRT

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert