Das Team aus Lohne berichtet über da Rennen der ELMS in Monza:
In Monza erlebten wir am Wochenende einen spannenden zweiten Lauf in der European Le Mans Series. Lange waren wir mittendrin im Kampf um das Podest, führten sogar zeitweise. Am Ende hat es nicht ganz gereicht, doch wir arbeiten weiter hart und freuen uns auf die nächsten Rennen in der Serie. Unseren Porsche 911 RSR im gelb-schwarzen Design auf der Strecke zu sehen, ist immer ein besonderes Erlebnis!
Rang vier im zweiten ELMS-Rennen: Natürlich nicht das Ergebnis, für das wir so hart gearbeitet haben. Unser Ziel war ganz klar ein Podestplatz. Doch auch wenn es dafür noch nicht gereicht hat, konnten wir einen großen Schritt nach vorn machen. Gerade im Bereich des Reifenmanagements konnten wir uns im Vergleich zum Saisonauftakt in Le Castellet verbessern.
Zudem haben Jörg Bergmeister, Egidio Perfetti und Giorgio Roda eine schnelle Pace gezeigt und sich stets im Spitzenfeld behauptet. Die vielen Gelb- und Safety-Car-Phasen haben uns jedoch viel Zeit gekostet – am Ende zu viel.
Dennoch können wir zuversichtlich ins nächste Rennen gehen: Die Mannschaft hat einen guten Job gemacht und sich weiterentwickelt. Daran können wir anknüpfen und sind damit im dritten Lauf sicher podiumsfähig.
Weiter nach Spanien:
Für die ELMS geht es nun zunächst in die Sommerpause. Der dritte Lauf der European Le Mans Series steht erst am 20. Juli in Barcelona an. Nach zehn Jahren gastiert die Serie erstmals wieder auf der Strecke in Montmeló. Auf unseren Social-Media-Kanälen werden wir ausführlich berichten. Außerdem wird der Lauf auf der offiziellen Website im Livestream übertragen.
Doch bevor es in der ELMS weitergeht, steht noch ein besonderes Highlight an: die 24 Stunden von Le Mans. Die Vorbereitungen auf den Klassiker, der vom 12. bis 16. Juni in Frankreich stattfindet, laufen auch Hochtouren. Und das aus gutem Grund: Im großen FIA WEC-Finale kämpfen wir noch um den Sieg in unserer Klasse. Das Wochenende solltet Ihr euch also im Kalender markieren!
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!