Nach langem Warten startet die Nürburgring Langstrecken-Serie mit der 51. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy in die Saison 2020. Das Team mcchip-dkr bringt mit dem neu entwickelten Mercedes-Benz C300 W205 frischen Wind in die Klasse VT2 für turboaufgeladene Produktionsfahrzeuge bis zwei Liter Hubraum. Insgesamt 19 Starter sorgen für ein spannendes Rennen um den Kassensieg in der VT2.

Das Cockpit des C300 teilen sich der Youngster Nick Hancke, sowie Alex Meixner und Bernhard Weber. Die letzteren beiden Fahrer konnten sich bei Testfahrten in den vergangenen Wochen mit dem neuen Fahrzeug vertraut machen und feiern am Wochenende Ihre Premiere in der NLS. Ersichtliche Schwachpunkte wurden bei den Testfahrten beseitigt und in Zusammenarbeit mit Heiko Hammel ein ausgewogenes Fahrwerkssetup erarbeitet.

Teamchef Danny Kubasik: „Die Corona-Zwangspause hat auch unsere Saisonplanung mächtig durcheinandergewirbelt. Umso mehr freuen wir uns, dass es jetzt endlich losgeht. Wir sind gespannt wie sich der C300 im Vergleich zur Konkurrenz schlagen wird. Die besonderen Bedingungen durch das Hygienekonzept stellen auch für unser Team eine Herausforderung dar. Für die zahlreichen Fans ist es natürlich Schade, dass sie das Rennen nicht vor Ort miterleben können. Macht es euch vor dem heimischen TV-Geräten gemütlich und verfolgt das Rennen per Livestream. Natürlich werden wir Euch über unsere Social-Media-Kanäle mit Infos versorgen.“

Quelle: Pressemitteilung Team mcchip-dkr

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert