Die Saison 2019 hat so gut wie begonnen, und da wird es Zeit für die Informationen zu unserem Porsche Cayman. Das V5 Auto wird auch in der kommenden Saison wieder in der VLN mitmischen. Auch wenn es signifikante Änderungen zum letzten Jahr geben wird.

Pilotiert wird der Porsche 2019 von Nick Salewsky (Maschinenbaustudent von der RWTH Aachen, bereits erfolgreich mit seinem Vater Edgar Salewsky auf einem Porsche 911 Carrera RSR in der Youngtimer-Trophy unterwegs unterwegs), Nick Hancke (der Ingolstädter konnte in der Saison 2018 bereits auf einem BMW e36 325i überzeugen), Kohei Fukuda – der Fahrzeugbesitzer und Firmenchef unseres Japanischen Partners „Sunrise BLVD“, und Thomas D. Hetzer (Nordschleifen-Routinier aus der GT4 Klasse). Eine interessante Mischung aus Erfahrung und frischem Wind, welche zu schnellen Rundenzeiten führen soll. Ob das Team aber noch weiter ausgebaut wird, steht momentan noch nicht fest.

Und ähnlich wie die Fahrerbesetzung unterlag auch das Fahrzeugdesign diversen Veränderungen. Der Porsche Cayman fährt zwar weiterhin im „Gtronix 360° Team mcchip-dkr“, doch Dank seines neuen Hauptsponsors „Five Star Fitness“ wurde sein Gewand für dieses Jahr grundlegend verändert. Weitere Unterstützung erlangt unser Team in diesem Jahr auch durch die neuen Partner „ELTEN GmbH“ (Hersteller für Sicherheitsschuhe), „BIO-CIRCLE Surface Technology GmbH“ (Entwicklung und Vertrieb chemischer und biotechnologischer Produkte rund um die Oberflächentechnologie) und „Automobile Kleinz“ aus Bad Kreuznach (Gebrauchtwagenhändler).

Beim Thema Reifen können wir in dieser Saison mit der Expertise von Dunlop punkten. (Wir berichteten bereits im Artikel zum ersten Teammeeting darüber) Da der Rollout Anfang März, in Zandfoord, leider nicht zu Stande kam wird die erste Fahrt, im neuen Gewand, auf die Test- und Einstellfahrten am 16.03. verlegt. Folgende Rennen sind aber nach-wie-vor fest für den Cayman festgelegt:

23.03. 2019 – 65. ADAC Westfalenfahrt
13.04. 2019 – 44. DMV 4-Stunden-Rennen
18.06 – 22.06 2019 ADAC Total 24h Nürburgring

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert