Shane van Gisbergen hat seinen Vertrag beim Red Bull Holden Racing Team verlängert. Der amtierende Meister der höchsten australischen Rennklasse verlängerte den Kontakt mit dem Team von Roland Dane um 12 Monate bis Ende 2019.

Triple Eight setzt neben den beiden Red Bull Holden Racing Team Fahrzeugen von van Gisbergen und Whincup auch noch den Holden von Craig Lowndes ein. Lowndes hat, genau wie van Gisbergen, einen Vertrag bis Ende 2019, während das Papier von Rekordmeister Whincup Ende nächsten Jahres ausläuft.

Roland Dane erweiterte das Team zur Saison 2016 von zwei auf drei Fahrzeuge und verpflichtete den Neuseeländer van Gisbergen von Tekno Autosports. Der 29-jährige Neuseeländer aus Auckland bedankte sich für das Vertrauen und fuhr im vergangenen Jahr seinen 1. Titel in der Serie ein.

In diesem Jahr konnte van Gisbergen bislang vier Rennen gewinnen. Neben Siegen in den ersten drei Saisonrennen in Adelaide und Symmons Plains konnte er noch einen Sieg in Winton einfahren. Der Sieg in Symmons Plains bringt ihn aber nichts, da das Rennen nicht gewertet wird. Nach einem schweren Massenunfall mit 12 Autos in der 2. Rennrunde wurde das Rennen abgebrochen und nicht wieder neu gestartet – Punkte wurden keine verteilt. In der Gesamtwertung liegt „The Giz“ auf dem 5. Platz in der Gesamtwertung.

„Shane hat sich fantastisch entwickelt seit dem er sich 2016 Triple Eight anschloss. Wir blicken freudig in die Zukunft und sind gespannt, was wir noch gemeinsam erreichen können“, so Teamchef Roland Dane.

Van Gisbergen gab bekannt, dass er sich 2018 nicht nur auf die Supercars konzentrieren wird. Er möchte wieder verstärkt GT-Rennen in Europa und Amerika fahren. Nachdem er 2016, neben den Titel in den Supercars, noch Meister im Blancpain GT Series Endurance Cup wurde, konzentrierte er sich in diesem Jahr fast ausschließlich auf die V8-Tourenwagen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert