Kuriose Szenen nach dem Bathurst 1000 – Alexandré Premat war auf der Innenseite der Strecke gefangen und wurde von seinem Team vermisst.
Der Renntag von Scott McLaughlin/Alexandré Premat endete am Sonntag beim Bathurst 1000 nach 75 Runden mit einem Motorschaden. Während McLaughlin an der Box war und sich bei den Mechanikern für Ihren Einsatz bedankte, erlebte sein Co-Pilot aus Frankreich noch eine bizarre Situation.
Im Cutting blieb der DJR Team Penske Ford Falcon nach dem Problem am V8-Motor liegen. Die Sportwarte schleppten den Ford mit Premat daraufhin in eine Rettungstasche im Sulman Park. Das Problem an der Sache, diese ist auf der Innenseite der Strecke und Premat hatte keine Chance diese zu verlassen, da auf der einen Seite die Strecke ist, die er nicht überqueren durfte, während auf der anderen Seite der Mt. Panorama seinen Abhang hat.
Als Premat nicht an die Box wiederkam, tweetete McLaughlin vermisst und Fans die Ihn sehen, sollen Ihm ein Bier und einen Regenschirm geben. Stunden später tweetete der Neuseeländer erneut, dass er nun das Auto gefunden hat, aber Premat immer noch sucht.
Just a shoutout to some fans on the mountain. My mate Alex Premat is stuck up on there, if you see him can someone offer him a 🍺 and a ☂️?
— Scott McLaughlin (@smclaughlin93) 8. Oktober 2017
„Es war nicht lustig“, so Premat. „Sie schleppten mich ab und parkten mein Auto auf der Innenseite der Strecke. Ich konnte nicht außerhalb der Strecke gelangen und beim Safety Car hatte ich keine Erlaubnis die Strecke zu überqueren. Dazu habe ich nur Zucker bekommen“, so der ehemalige DTM-Pilot lachend auf die Frage, ob er eine Erfrischung bekam. „Leider hatte ich nicht die Telefonnummer von Scott im Kopf, um Ihn bescheid zu geben, wo ich stecke.“
Ok I have found my car but alex is still missing. please keep an eye out, gc600 in a couple weeks
— Scott McLaughlin (@smclaughlin93) 8. Oktober 2017
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!