Die Supercars haben den Rennkalender für 2019 präsentiert – es gibt einige Änderungen im Vergleich zu diesem Jahr.
Wie gewohnt findet der Saisonauftakt auf dem Stadtkurs in Adelaide statt. Die legendäre Strecke, auf der früher auch die Formel 1 gastierte, wird vom 28. Februar bis zum 3. März befahren. Das Saisonfinale findet, wie seit letztem Jahr üblich, Ende November auf dem spektakulären Stadtkurs in Newcastle statt.
Aus dem Kalender fliegt das Event im Sydney Motorsport Park, welches aber 2020 zurückkehren soll. In diesem Jahr absolvierte die Serie dort ein Nachtrennen, welches von den Fans sehr geliebt wurde. Doch auf das Nachtrennen müssen die Fans nicht verzichten, denn dieses zieht nach Perth in den Barbagallo Raceway um.
Umgebaut wird auch der Pirtek Endurance Cup. Erstmals seit 1967 wird es kein Langstreckenrennen vor dem Bathurst1000 geben, womit sich die Teams und Fahrer auf das legendärste Rennen im australischen Motorsport vorbereiten können. Das Sandown500, welches traditionell vor Bathurst gefahren wurde, rutscht vom September in den November. Änderungen gibt es auch beim Rennen in Surfers Paradise, einem Stadtkurs direkt an der malerischen Gold Coast gelegen. Während in der Vergangenheit dort zwei Rennen über je 300 Kilometer gefahren wurden, wird es ab 2019 nur ein Rennen über 500 Kilometer geben.
Rennkalender:
28.02 – 03.03 – Adelaide
14.03 – 17.03 – Melbourne
05.04 – 07.04 – Tasmania
12.04 – 14.04 – Phillip Island
02.05 – 04.05 – Perth
24.05 – 26.05 – Winton
14.06 – 16.06 – Darwin
05.07 – 07.07 – Tasmania
26.07 – 28.07 – Ipswich
23.08 – 25.08 – The Bend Motorsport Park
13.09 – 15.09 – Pukekohe
10.10 – 13.10 – Bathurst*
25.10 – 27.10 – Gold Coast*
08.11 – 10.11 – Sandown*
22.11 – 24.11 – Newcastle
* Pirtek Endurance Cup
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!