In der kommenden Woche startet die 2018er Supercarssaison – Grund genug für uns euch einmal das Feld vorzustellen.

Wie im Vorjahr werden 26 Fahrzeuge in der Serie starten – Nissan wird weiterhin vier Altima an den Start bringen. Das Kontingent von Ford steigt aber um zwei auf acht Falcon, während das Holden-Kontingent um zwei auf vierzehn Commodore sinkt. Dazu werden alle Commodore komplett anders aussehen als zuletzt, da zur 2018er Saison der neuen ZB-Commodore eingeführt wird. Über den neuen Commodore berichteten wir bereits mehrfach, u.a. über das Testprogramm.

Mit den beiden Ford-Mannschaften 23Red Racing und Matt Stone Racing steigen zwei neue Mannschaften in die wichtigste Rennserie Australiens ein – dafür hat Lucas Dumbrell Motorsport die Serie verlassen.

Mit Todd Hazelwood, Anton de Pasquale, Richie Stanaway, Jack le Brocq und James Golding werden gleich fünf Piloten ihre erste komplette Saison in der Serie bestreiten. Dazu kehrt Andre Heimgartner zurück, der zuletzt 2016 eine komplette Saison in der Serie fuhr.

Aus deutscher Sicht interessant: Auch die Schweizerin Simona de Silvestro wird in diesem Jahr in ihre 2. komplette Saison in der Serie gehen – sie wird erneut einen Nissan Altima steuern.

Entry List:

#1 – Jamie Whincup – Holden Commodore – Red Bull Holden Racing Team
#2 – Scott Pye – Holden Commodore – Walkinshaw Andretti United
#5 – Mark Winterbottom – Ford Falcon – Tickford Racing
#6 – Cameron Waters – Ford Falcon – Tickford Racing
#7 – Andre Heimgartner – Nissan Altima – Nissan Motorsport
#8 – Nick Percat – Holden Commodore – Brad Jones Racing
#9 – David Reynolds – Holden Commodore – Erebus
#12 – Fabian Coulthard – Ford Falcon – DJR Team Penske
#14 – Tim Slade – Holden Commodore – Brad Jones Racing
#15 – Rick Kelly – Nissan Altima – Nissan Motorsport
#17 – Scott McLaughlin – Ford Falcon – DJR Team Penske

Bathurst 12hr 2018 Freitagstraining - scott mclaughlin
Foto: Nick Burdon Scott McLaughlin – 2017 knapp am Titel gescheitert, gelingt ihm in diesem Jahr der große Wurf?

#18 – Lee Holdsworth – Holden Commodore – Team18
#19 – Jack Le Brocq – Holden Commodore – Tekno Autosports
#21 – Tim Blanchard – Holden Commodore – Tim Blanchard Racing/Brad Jones Racing
#23 – Michael Caruso – Nissan Altima – Nissan Motorsport
#25 – James Courtney – Holden Commodore – Walkinshaw Andretti United
#33 – Garth Tander – Holden Commodore – Garry Rogers Motorsport
#34 – James Golding – Holden Commodore – Garry Rogers Motorsport
#35 – Todd Hazelwood – Matt Stone Racing – Ford Falcon
#55 – Chaz Mostert – Ford Falcon – Tickford Racing
#56 – Richie Stanaway – Ford Falcon – Tickford Racing
#78 – Simona de Silvestro – Nissan Altima – Nissan Motorsport
#97 – Shane van Gisbergen – Holden Commodore – Red Bull Holden Racing Team
#99 – Anton de Pasquale – Holden Commodore – Erebus
#230 – Will Davison – Ford Falcon – 23Red Racing
#888 – Craig Lowndes – Holden Commodore – Autobarn Lowndes Racing

Im Saisonverlauf werden die fast 700 PS starken Tourenwagen 16 Rennwochenenden bestreiten – so gastiert die Meisterschaft erstmals auf dem nagelneuen Bend Motorsport Park – dazu wird man im Sydney Motorsport Park ein Nachtrennen aus (was uns Europäern entgegen kommt, denn das Rennen wird zu einer nicht ganz so unchristlichen Zeit stattfinden 😉 ). Den kompletten Rennkalender haben wir hier für euch.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert