Im Rahmen des ersten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie kam eine Unstimmigkeit wegen dem Design des BMW M240i #677 von FK Performance auf. Das Team East Racing Motorsport hatte in den Sozialen Medien darauf aufmerksam gemacht, dass ihre Boliden in sehr ähnlicher Optik schon seit vergangener Saison unterwegs waren. Die Teams haben sich inzwischen ausgesprochen und unbürokratisch geeinigt.
So schreibt East Racing Motorsport aus Oberlungwitz auf seiner Facebook Seite heute:

Nach einer schriftlichen Stellungnahme inkl. Entschuldigung von FK Performance und der Zusicherung das Fahrzeugdesign bis NLS2 so abzuändern das keine Verwechslungsgefahr mehr besteht, haben wir uns entschlossen alle Maßnahmen gegen FK auf Eis zu legen und den Post zu löschen.
Nahezu zeitgleich nimmt das Bremer Team FK Performance ausführlich Stellung auf seiner Facebook Seite:
Offizielle Stellungnahme FK Performance Teamleitung
Fahrzeugdesign 2020 – Bremen, 28.06.2020
Liebes Team von East Racing,
liebe Motorsportfans und FB Kommentatoren,
wir möchten uns grundsätzlich davon distanzieren, dass es wissentlich zu der Übereinstimmung im Auftritt der M240i der beiden Teams gekommen ist.
Uns ist daran gelegen unsere Fahrzeuge, auch im Sinne unserer Sponsoren, von anderen Teams grundsätzlich und in jeder Saison auf’s neue abzugrenzen und einzigartig zu gestalten. Es ist in keinerlei Hinsicht in unserem Sinne oder Interesse eine Verbindung zu anderen Teams herzustellen oder von anderen Teams abzuschauen.
Aus diversen Gründen wurde das betreffende Fahrzeug mit der Grundfarbe gelb geplant. Zum einen ist eines unserer Fahrzeuge von Beginn unseres Rennsport Teams immer gelb gewesen. Zum anderen sind gelb und schwarz die Farben eines unserer Hauptsponsoren, somit also vorgegeben.

Wir haben uns nach dem Erstellen der verschiedenen Designideen, die in unserem Haus entstanden sind, für eine gelbe Grundfarbe mit schwarzem Heck und schwarzer Schrift entschieden. Wie bereits erwähnt sind das auch die Farben unseres Sponsors.
Diese Farben begleiten unser Team seit dem wir 2006/2007 mit dem Motorsport begonnen haben. Seinerzeit in dem heute nicht mehr existierenden Dacia Logan Cup, unter dem Namen Team Yellow Racing, und seit unserem Beginn in der VLN im Jahr 2009.

Bei der Designerstellung haben wir versäumt genauer am Markt zu recherchieren. Das führte im Resultat zu der Übereinstimmung der Fahrzeuge vom Team East Racing und FK Performance.
Da uns aus oben genannten Gründen daran gelegen ist unverwechselbar im Auftritt und der Leistung zu sein, werden wir das Design zu NLS 2 anpassen. Wenngleich wir deswegen nicht etwas komplett anderes machen können.
Wir sehen die aktuelle Situation und die damit verbundenen Aufregungen und Unannehmlichkeiten wie das Team East Racing, und werden zukünftig und aus eigenem Interesse auf eine saubere Abgrenzung zu anderen Teams auf dem Motorsport-Markt achten. Wenngleich es auch in Zukunft Fahrzeuge verschiedener Serien geben wird die sich ähneln.
Wir haben das Thema am heutigen Tage mit David Sachs vom Team East Racing besprochen, und uns darauf geeinigt die Sache damit beruhen zu lassen.
Der rege Austausch zu dem Thema hat uns überrascht. Wir stellen ganz deutlich klar, dass wir nicht für Verwechslungen oder Ähnlichkeiten beim Design zum Thema werden wollen, sondern mit unseren sportlichen Leistungen die wir als Team und mit unseren Fahrern erbringen.
Allerdings muss ausdrücklich und an dieser Stelle betont werden, dass die Art und Weise, wie in Foren und bei Facebook geschrieben bzw. wie sich teilweise geäußert wurde, schon erstaunlich ist.
Kritik jedweder Art ist das eine und auch in diesem Zusammenhang nachvollziehbar. Aber Anfeindungen und heftige Beleidigungen gehen eindeutig zu weit!
FK Performance Team Chefs
Fabian Finck & Martin Kaemena
Die Differenzen zwischen den Teams sind nun verschwunden, ebenso wie einige Facebook Posts oder beleidigende unsachliche Kommentare. Gut wenn sich die Motorsport-Welt auf dem kurzen Dienstweg einigt, doch eine ausfallende Diskussion in den Sozialen Medien war noch nie der Weg einer konstruktiven Debatte.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!