Der nächste Tiefschlag für die WEC? Strakka Racing gab am Dienstag bekannt, dass sie 2017 in der Blancpain GT-Serie teilnehmen, mit vier McLaren 650S GT3-Fahrzeugen. Die WEC ist aber längst nicht Geschichte.
Das britische Rennteam, welches in den vergangenen acht Jahren in Prototypenserien unterwegs war, zuletzt in der FIA WEC, tritt einen Wechsel in den GT-Sport an und sein Engagement in der LMP2-Kategorie der WEC vorerst auf Eis legen. Keine geringere Serie, als die erfolgreiche Blancpain GT Series des Veranstalters SRO soll davon profitieren. Mindestens vier McLaren 650S GT3 sollen sowohl in der Langstrecken- als auch in der Sprint-Kategorie eingesetzt werden. Oberste Priorität hat dabei die Verteidigung des Herstellertitels für McLaren im Jahr 2017.
„Die Partnerschaft mit so einer angesehenen Marke, wie McLaren ist für mich das spannendste Kapitel in der zehnjährigen Geschichte.“ sagt Gründer Nick Leventis. „Wir arbeiten jetzt mit einem der erfolgreichsten und angesehensten GT3-Hersteller der Welt zusammen, um langfristig Geschichte zu schreiben.“, so Leventis weiter. McLaren GT Geschäftsführer Andrew Kirkaldy fügte hinzu: „Strakka hat gezeigt, mit welchen Ambitionen und welchem Hunger sie Ziele verfolgen, um in einer der härtesten umkämpften Rennserien weltweit – der Blancpain GT Series – zu erfolgreich zu sein.“
Nicht vergessen, trotz des GT-Programms für 2017 ist die WEC. Strakka Racing wäre eines der wenigen Team gewesen, die 2017 in die private LMP1 Klasse hätten aufrücken können, während der ACO die Vergaben für das Jahr 2017 zum 24h-Rennen in Le Mans 2016 veröffentlichte. „Die Nennung kam zu spät, um ein neues LMP1 Auto für 2017 auf die Beine zu stellen. So hätten wir ein LMP2 Auto erwerben müssen“ sagte Teamchef Dan Walmsley „Die WEC ist eine fantastische Meisterschaft und ihr könnt erwarten, dass wir wieder teilnehmen.“ so Walmsley weiter.
So langsam aber sicher kommt Bewegung ins Team- und Serienkarusell. Bleiben wir gespannt, welche Überraschungen der Winter noch bringt.(mb)
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
Ein Kommentar zu “Strakka bestätigt Wechsel zur Blancpain GT Series”