Schon seit seinen ersten Projekten mit der Scuderia Cameron Glickenhaus gibt James Glickenhaus regelmäßige Statusmeldungen über den Stand seiner laufenden Projekte. Neben der Produktion des Straßenwagens der Reihe 004 der für den Crashtest vorbereitet wird und dann im Hauptquartier der Manufaktur in Danbury gebaut wird arbeitet sein Team ohne Unterlass an den SCG 007 Hypercars – das bisher ehrgeizigste Projekt des US-Amerikaners.

Glickenhaus sagte: „Wir sind dabei, den endgültigen Aufbau unserer beiden LMH zu beginnen. Wir werden drei Schichten verwenden und 24/7 bauen. Wir versuchen, den gesamten Endausbau per Live-Streaming zu übertragen. Unser abschließender 60%-Aerotest hat gezeigt, dass wir genau da sind, wo wir sein wollen. Wir werden Mitte Februar den Roll-Out erleben und werden am 15. und 16. März unseren letzten Test vor der Homologation haben.“ Er führt weiter aus: „Nächsten Freitag werden wir den Rest unserer Fahrer und einen Hauptsponsorendeal für die Baja 1000, die N24, die WEC, Le Mans, Paris to Dakar und unsere straßenzugelassenen Fahrzeuge bekannt geben.“

Über das Hypercar-Projekt sagt er: „Alles ist gut zwischen uns und der IMSA und wir freuen uns darauf, unseren LMH unter Konvergenz zu fahren. Wir freuen uns auch auf die Abschaffung der GTE/GTLM und ihre Ersetzung durch die GT3, von der wir glauben, dass sie stattfinden wird. Unser 004 GT3 wird bereit sein. Unsere vollständig FMVSS EPA-konforme Straßenfahrzeugproduktion ist im Gange. Wir haben einen Rückstand, der sich über 2 Jahre hinzieht. Wir erweitern unsere Fabrik, um 300 Autos pro Jahr produzieren zu können. Wir werden den WEC-Saisonauftakt mit zwei Autos bestreiten. Es ist ein bisschen was los.“

Das erste Rennen mit den beiden SCG 007 LMH wird im Rahmen der FIA WEC im portugiesischen Portimão sein. Dazu stehen Einsätze in der Nürburgring Langstrecken-Serie und dem 6h-Qualifikationsrennen sowie beim ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring mit einer Ausbaustufe des SCG 004 C im Kalender. Die Manufaktur des Motorsportenthusiasten geht Schritt für Schritt vorwärts um 2021 ein besonderes Jahr für die Scuderia Cameron Glickenhaus darzustellen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!