Der erste Lauf der WEC im Jahr 2016 steht bevor. In Silverstone starten die Prototypen(LMP) und GT Fahrzeuge(LMGTE) in die World Endurance Championchip Meisterschaft ins Jahr 2016. Unter schwierigen Bedingungen setzte sich Audi mit dem Audi R18 e-tron an die Pole Position und an Platz 2. Porsche besetzt die zweite Startreihe, Toyota steht in Reihe 3.
Startreihenfolge LMP
1. #7 LMP1 Audi R18
2. #8 LMP1 Audi R18
3. #1 LMP1 Porsche 919 Hybrid
4. #2 LMP1 Porsche 919 Hybrid
5. #6 LMP1 Toyota TS050 – Hybrid
6. #5 LMP1 Toyota TS050 – Hybrid
7. #4 LMP1 CLM P1/01 – AER D
8. #26 LMP2 Oreca 05 – Nissan
9. #31 LMP2 LIGIER JS P2 – Nissan
10. #43 LMP2 LIGIER JS P2 – Nissan
11. #27 LMP2 BR01 – Nissan
12. #37 LMP2 BR01 – Nissan
13. #45 LMP2 Oreca 05 – Nissan
14. #36 LMP2 Alpine A460 – Nissan
15. #44 LMP2 Oreca 05 – Nissan
16. #42 LMP2 Gibson 015S – Nissan
17. #35 LMP2 Alpine A460 – Nissan
18. #30 LMP2 LIGIER JS P2 – Nissan
19. #12 LMP1 Rebellion R-One – AER
Startreihenfolge LMGTE
1. #71 LMGTE Pro Ferrari 488 GTE
2. #77 LMGTE Pro Porsche 911 RSR
3. #66 LMGTE Pro Ford GT
4. #88 LMGTE Am Porsche 911 RSR
5. #67 LMGTE Pro Ford GT
6. #78 LMGTE Am Porsche 911 RSR
7. #50 LMGTE Am Chevrolet Corvette C7
8. #86 LMGTE Am Porsche 911 RSR
9. #83 LMGTE Am Ferrari F458 Italia
10. #97 LMGTE Pro Aston Martin Vantage V8
11. #95 LMGTE Pro Aston Martin Vantage V8
12. #98 LMGTE Am Aston Martin Vantage V8
13. #51 LMGTE Pro Ferrari 488 GTE
Übertragen wird das Rennen im Eurosport Player oder im TV bei Eurosport.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!