Sensationelles Wochenende für die KTM X-BOW Teams in der FANATEC GT2 European Series in Spa Francorchamps. Auf der anspruchsvollen Strecke in den belgischen Ardennen beeindruckten die Fahrer und Teams das ganze Wochenende über mit einer starken Pace.

Nach der Pole-Position für Rennen 1 konnte Sportec Motorsport-Pilot Christoph Ulrich im #7 KTM X-BOW GT2 eine unangefochtene Führung in der AM-Klasse ins Ziel bringen. Zweiter wurde die #24 Reiter Engineering KTM, gefahren von Strietzel Stuck & Kris Rosenberger.
In der Pro-AM überquerten Sehdi Sarmini und Stefan Rosina die Ziellinie auf dem dritten Platz und gaben damit einen Ausblick auf ihre mögliche Leistung für Rennen 2.

Am Sonntagnachmittag war es dann endlich so weit: In Rennen 2 holte der #16 KTM X-BOW GT2 von True Racing seinen ersten Sieg in der Pro-Am Klasse. Mit einer beeindruckenden Fahrt & perfekter Arbeit des Teams beim Pflichtboxenstopp gelang dem Duo Sarmini/Rosina ein überlegener Sieg, nachdem sie im Qualifying die Pole-Position errungen hatten und damit einmal mehr den Speed des KTM X-BOW GT2 unter Beweis stellten.

In der AM-Klasse ging Sportec Motorsport mit einem Vorsprung von nur fünf Punkten auf Ulrich in die letzte Begegnung des Wochenendes, um sich den Titel zu sichern. In einem atemberaubenden Kampf um den obersten Platz auf dem Podium konnte sich Ulrich gegen den #24 KTM X-BOW GT2 von Stuck/Rosenberger durchsetzen und krönte sich damit zum ersten Fahrer überhaupt, der einen Titel in der FANATEC GT2 European Series gewann.
Um das Wochenende perfekt abzurunden, sicherten diese Ergebnisse nicht nur die Klassensiege, sondern auch einen sensationellen Gesamt-Dreifach-Podestplatz für KTM. Sarmini/Rosina belegten den ersten Platz, Ulrich den zweiten Gesamtrang, gefolgt von Rosenberger/Stuck auf dem dritten Platz.
Quelle: Pressemitteilung KTM
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!