Der Abschied vom Nürburgring fiel der Schweizer Rennsportmannschaft entsprechend schwer, man gewann hier schließlich in der VLN den Meistertitel in der Klasse SP2T. Doch wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere.

Am Abend des 23.11.2017 wurde im VW- und Audi-Betrieb Autorama AG im schweizerischen Wetzikon der neue Rennwagen von Stanco&Tanner Motorsport präsentiert. Der neue Audi RS3 LMS wird das Einsatzfahrzeug für die Saison 2018 sein. Sein Debüt gibt das Team mit dem Fahrzeug bereits im Januar beim Creventic 24h Rennen in Dubai.

Für Stefan Tanner ist das Rennen in Dubai bereits jetzt schon ein Highlight: „Wir werden hier mit unserem neuen Fahrzeug gegen eine sehr starke Konkurrenz antreten.“ Antreten wird die Mannschaft hier gleich mit zwei Fahrzeugen. Während Stefan Tanner (CH), Luigi Stanco (IT), Ralf Henggeler (CH) und Andrew Mollison (ENG) den nagelneuen Audi RS3 LMS TCR bearbeiten werden, starten Ruedi Rhyn (CH), Toni Bueler (CH), Marlon Menden (DE) und Adrian Spescha (CH) den altbewährten Seat Leon Cup Racer durch die Wüste treiben.

Die Autorama AG in Wetzikon tritt zukünftig als neuer Technologiepartner des Stanco&Tanner Motorsport Teams hervor. Hier werden diverse Synergien genutzt und umgesetzt.
Pascal Hürlimann, Geschäftsleiter Autorama AG: “Für uns ist diese Zusammenarbeit sehr wertvoll. Unsere Mechaniker lernen extrem viel dazu, in einem Rennteam muss speditiv und auf den Punkt genau gearbeitet werden, was wir von unseren Mitarbeitern ebenfalls fordern. Im Rennsport will man immer zu den besten gehören, genau wie wir auch.”
Autorama Geschäftsleiter Pascal Hürlimann und sein Team sind stolz und freuen sich auf eine erfolgreiche Saison.

„Für den Audi haben wir uns letztendlich entschieden, weil wir mit der Autorama AG auf einen zuverlässigen und professionellen Partner vertrauen können. Zudem leistet Audi Sport Deutschland erstklassigen Service und Support, weswegen wir uns die Frage eher andersrum stellen mussten: Warum nicht Audi?!“ fügt Stefan Tanner auf die Frage, nach der Wahl des Fabrikats hinzu.

Das erfahrene Rennsportteam Stanco&Tanner Motorsport reihte in den letzten Jahren einen Sieg an den anderen. 2015 gewannen sie die Creventic 24h-Series Jahresmeisterschaft Klasse A2 (Team und Fahrer). 2016 standen sie in der Creventic TCE-Series Tourenwagenmeisterschaft Klasse A2 ebenfalls auf der obersten Stufe des Podest. 2017 haben sie in der grünen Hölle das 24h-Rennen am Nürburgring sowie fünf von sieben VLN-Rennen gewonnen und sich somit den Klassentitel in der SP2T gesichert.

Als führender Schweizer Händler für Motorsportzubehör wird Racingfuel.biz bei Stranco&Tanner ebenfalls in Erscheinung treten. Mit Racingfuel.biz kann das Team auf einen starken und bewährten Partner im Motorsport setzen. 2018 richtet Racingfuel.biz das neue Meisterschaftsformat «Racingfuel Battle of Champions». Erstmals können hier Bergrennfahrer/Slalomfahrer und Rundstreckenfahrer gegeneinander fahren und sich messen.

Fotoserie zur Vorstellung des Stanco&Tanner Audi RS3 LMS TCR

Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama
Stanco&Tanner Audi RS3 LMS Autorama

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert