Das Verbot von Zusammenkünften von mehr als 1.000 Personen in Frankreich – eine Folge der Verbreitung des Coronavirus – hat die SRO Motorsportgruppe und die Direktoren der ASA Armagnac Bigorre und des Circuit Paul Armagnac de Nogaro dazu veranlasst, die ursprünglich für den 10. bis 13. April in der Gers vorgesehene Veranstaltung zu verschieben.

Nach diesem Fall von höherer Gewalt können die Ostercups in diesem Jahr nicht mehr stattfinden, aber der Circuit Paul Armagnac de Nogaro wird in der Tat vom 10. bis 12. Juli Gastgeber der französischen FFSA GT-Meisterschaft und der französischen Meisterschaft der Rundstrecken sein.

Auf jeden Fall stellt diese Verschiebung die Durchführung des wichtigsten Wettbewerbs des Motorsports auf den Rennstrecken in Frankreich nicht in Frage. Sowohl hinsichtlich des Kalenders als auch des sportlichen Reglements wurden alle Anstrengungen unternommen, um eine qualitativ hochwertige Meisterschaft zu garantieren, die sich immer noch auf sechs Veranstaltungen verteilt.

„Die SRO Motorsport Gruppe verfolgt die Entwicklung der Situation sehr genau“, sagt Laurent Gaudin, General Manager der FFSA GT Französischen Meisterschaft. „Der Circuit de Nogaro war im Gespräch mit der lokalen Präfektur. Es stellte sich heraus, dass die Voraussetzungen nicht gegeben waren, um Teilnehmer und Fans gleichermaßen willkommen zu heißen. Daher haben wir leider die Entscheidung getroffen, das Rennen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Für unsere Konkurrenten und Partner ist es wichtig, von sechs Terminen eine Meisterschaft zu behalten. Sollte es in den kommenden Wochen weitere Änderungen in unserem Kalender geben, würden wir auch eine Verschiebung der Veranstaltungen vorschlagen. Von einer völligen Annullierung kann keine Rede sein.“

Die französische FFSA-GT-Meisterschaft, das Flaggschiff der französischen FFSA-Meisterschaft der Rundstrecken, sollte daher am Wochenende vom 22., 23. und 24. Mai während des traditionellen Grand Prix von Pau beginnen.

Quelle: SRO-Motorsports.com

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert