Wie die SRO Motorsports Group vor wenigen Minuten mitteilte, wird man sich mit einer Spende von 50.000 € am Wiederaufbau der gestern niedergebrannten Pariser Kathedrale Notre Dame beteiligen.

Binnen weniger Stunden brannte am gestrigen Abend die fast 900 Jahre alte römisch-katholische Kirche Notre Dame de Paris (Unsere liebe Frau von Paris) bis aufs Mauerwerk nieder. Schockiert, wie die gesamte Welt, sahen auch Stephane Ratel und seine Mitarbeiter mit an, wie die Kirche den Flammen zum Opfer fiel.

„SRO ist immens stolz auf die französischen Wurzeln und die enge Verbindung zur Hauptstadt. Stephane verbrachte den größten Teil seiner Jugend in Paris, während das SRO-Büro in Paris für die nationalen und globalen Bemühungen des Unternehmens nach wie vor von entscheidender Bedeutung ist.“ teilt die Veranstaltungsgruppe in der Presseaussendung mit.

„Darüber hinaus schätzen Stephane Ratel und sein Team die anhaltende Bedeutung unseres kulturellen Erbes und unserer Geschichte. In diesem Sinne wird SRO Paris einen Beitrag von 50.000 € zum Wiederaufbau von Notre-Dame de Paris leisten und sich den vielen Gebern anschließen, die bereits ihre Unterstützung für den Wiederaufbau versprochen haben.

Es ist zu hoffen, dass die SRO Motorsports Group durch diese Geste dazu beitragen kann, die Kathedrale zu ihrem früheren Glanz zurückzubringen und die Skyline von Paris wiederherzustellen. Diese Pracht ist seit dem Mittelalter Teil des Pariser Lebens und kann es mit vereinten globalen Bemühungen auch für zukünftige Generationen bleiben.“

Stephane Ratel, Gründer und CEO der SRO Motorsports Group: „Wie so viele andere bei SRO in den verschiedenen Kontinenten, in denen wir tätig sind, war ich vom Brand in Notre-Dame de Paris sehr betroffen. Im Einvernehmen mit allen Mitarbeitern des Unternehmens wollte ich etwas tun, um Teil des Wiederaufbaus zu sein. Deshalb haben wir uns entschlossen, über SRO Paris zu spenden. Während SRO ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in London ist, wird Frankreich immer unsere zweite Heimat sein. Notre-Dame ist ein Gebäude von enormer Bedeutung für Paris und für die ganze Welt. Ich hoffe, dass wir durch unseren Beitrag Teil einer positiven Restauration sein können.“

Laurent Gaudin, französischer Generaldirektor der FFSA GT / GT4 France: „Das gesamte Team von SRO Paris ist sehr eng mit Frankreich und seinem historischen Stützpunkt in der Stadt verbunden. Die Bilder von Notre-Dame haben uns deshalb alle aufgeregt. Es sind unsere Geschichte, unser Erbe und unsere Werte – ein echter Teil von uns – der verloren gegangen ist. Das hat uns alle bewegt und wir wollten an den unglaublichen Bemühungen beim Wiederaufbau teilnehmen. Stephane Ratel konnte unsere Emotionen perfekt übersetzen und jeder unterstützt seine Entscheidung voll und ganz. Dieses Wochenende starten wir in Nogaro mit dem Coupes de Pâques die neue FFSA GT / GT4 France-Saison von Championnat de France mit einer Veranstaltung, die über Ostern stattfindet. Ich hoffe, dass dieser Geist für Notre-Dame de Paris ein Symbol für ein neues Leben sein kann. “

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert