Die SRO Motorsports Group hat ihre Pläne bestätigt, im nächsten Monat den ersten GT1 Sports Club Powered by Curbstone Events zu veranstalten, der eine unglaubliche Sammlung von Supersportwagen der weltweit führenden Hersteller zusammenbringt.
Nur auf der Rennstrecke eingesetzte Fahrzeuge wie der Lamborghini SCV12, der Ferrari FFXK, der McLaren Senna GTR und der Porsche 935 werden die Gelegenheit haben, im Rahmen eines speziellen Prologs auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya (10.-11. Oktober) am selben Ort zu fahren. Die teilnehmenden Besitzer erhalten eine VIP-Einladung zum Saisonabschlussrennen der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS, wo sie ihr Auto im Fahrerlager ausstellen und erstklassige Gastfreundschaft genießen können.
Zur Feier des ersten Treffens werden sie am Sonntag vor dem dreistündigen Rennen ihre erste Session (12.35-13.15 Uhr MESZ) absolvieren und damit dem neuen GT1-Konzept eine angemessene öffentliche Plattform bieten. Am Montag werden weitere vier Stunden auf der Rennstrecke angeboten, in denen sie ihren Hypersportwagen in seiner natürlichen Umgebung erleben können. Spaß und Kameradschaft stehen im Vordergrund des Programms, die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es gibt keinen Wettbewerb.
Sollte sich das erste Treffen als Erfolg erweisen, sind bereits weitere Veranstaltungen für 2022 angedacht. Diese würden an zwei Tagen im Anschluss an ein Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS-Wochenende stattfinden, wobei acht Stunden Rennzeit auf sechs Sitzungen verteilt werden.

Besitzer, die von privaten Rennteams unterstützt werden, können wählen, ob sie an der gesamten Saison oder an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen möchten. In jedem Fall erhalten sie Zeitnahme- und Telemetrie-Tools sowie optionale Dienstleistungen wie Pirelli-Reifen, Kraftstoff und Fahrzeugtransport. Die Gäste können während der gesamten Veranstaltung bewirtet und untergebracht werden, und auf Anfrage werden auch Hotel- und persönliche Reisedienste angeboten.
Darüber hinaus werden die Automobilhersteller die Möglichkeit haben, Fahrprogramme zu veranstalten und ihren Kunden die Nutzung von Privatlounges anzubieten. Darüber hinaus können sie während der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS und GT1 Sports Club Powered by Curbstone Events Marketingaktivitäten durchführen.
Das neue Programm bietet Besitzern und Enthusiasten von Supersportwagen eine einzigartige Gelegenheit, ihre Leidenschaft zu teilen und diese unglaublichen Maschinen in vollem Umfang zu erleben. Bei GT1 Sports Club Powered by Curbstone geht es nicht um den Wettbewerb, sondern um den Nervenkitzel und die Freude an der Spitzentechnik.

Stephane Ratel, Gründer und CEO der SRO Motorsports Group: „Ob McLaren F1 GTR, Porsche GT1 oder Maserati MC12 – die GT1-Kategorie hat einige wahrhaft ikonische Fahrzeuge hervorgebracht. Auch wenn sich der Sport seither in eine andere Richtung entwickelt hat, produzieren die renommiertesten Hersteller der Welt weiterhin hochexklusive, nur für die Rennstrecke zugelassene Weiterentwicklungen ihrer Supersportwagen. Wären sie für den Rennsport homologiert, wären sie die GT1-Fahrzeuge von heute. Schon seit einiger Zeit wollte ich diese Autos zusammenbringen, und in diesem Sinne schlagen wir vor, den Namen GT1 für unsere Reihe von hochkarätigen Track Days wiederzubeleben. Da ich selbst leidenschaftlicher Besitzer eines solchen Autos bin, kann ich es kaum erwarten, mit anderen Enthusiasten auf die Strecke zu gehen.“
Quelle: Pressemitteilung SRO Motorsports Group
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!