Infolge der anhaltenden Pandemie wurde bekannt gegeben, dass das GT World Challenge America powered by AWS Rennwochenende vom 17. bis 20. September im Watkins Glen International auf die Saison 2021 verschoben wurde.
Es wurde ein neuer Austragungsort gewählt und die Serie wird zusammen mit Pirelli GT4 America, TC America und GT Sports Club America zu einem zweiten Besuch des Circuit of the Americas nach Austin, Texas, zurückkehren. Die Termine für das Rennwochenende bleiben vom 17. bis 20. September unverändert, wobei die private Veranstaltung mit allen geplanten Läufen jeder Meisterschaft stattfinden wird.
„Wir sind weiterhin entschlossen, nach Watkins Glen zurückzukehren, einem Lieblingsort für viele unserer Fahrer, Teams und Mitarbeiter“, sagte Greg Gill, Präsident und CEO von SRO Motorsports America. „Wir sind dankbar dafür, dass unsere Freunde von Circuit of the Americas uns zum zweiten Mal in dieser Saison wieder willkommen heißen. Jede Woche ist eine neue Herausforderung und wir freuen uns, dass wir eine schnelle Lösung haben, um unsere Runden in Watkins Glen zu ersetzen“.
Die SRO Amerika ist mit zwei Rennwochenenden auf dem VIRginia International Raceway und dem Sonoma Raceway in den Rennsport zurückgekehrt. Neben strengen Covid-19-Protokollen hat die Serie in Zusammenarbeit mit EventCheck einen erfolgreichen Betatest ihrer Anwendung für Kontaktprotokollierung und virtuelles Credentialing eingeführt.
Die übrigen Veranstaltungen werden weiterhin den genehmigten COVID-Sicherheitsprotokollen folgen, die von lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesundheitsbehörden festgelegt wurden.
Das gesamte Renngeschehen vom Circuit of the Americas wird am Wochenende live auf dem YouTube-Kanal und den Serien-Websites der SRO Motorsports Group übertragen. Darüber hinaus kann das Rennen der GT World Challenge America powered by AWS am Sonntag live auf CBS Sports Network angesehen werden.
Quelle: gt-world-challenge-america.com
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!